Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Hochschulassistentin/Hochschulassistent

Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen. An den Standorten Frankfurt am Main und Berlin erarbeitet und dokumentiert das DIPF Wissen über Bildung und unterstützt so Wissenschaft, Politik und Praxis.

Die Abteilung Bildung und Entwicklung sucht für die Arbeitsgruppe Kognitive Entwicklung

zum 01.04.2023

Eine Forschungstechnische Assistenz

70% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit*. Befristet bis 31.10.2025. Vergütung nach EG 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)

Der Dienstort ist Frankfurt am Main

Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Florian Schmiedek untersucht Schwankungen der kognitiven Leistungsfähigkeit und anderer psychologischer Variablen im Alltag und deren Bedeutung für Schulleistungen und Intelligenz.

Ihre Aufgaben

  • Inhaltliche Konzeption, Organisation und Umsetzung von Projekten zur Akquise sowie Betreuung von Untersuchungsteilnehmenden
  • Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit des IDeA-Zentrums
  • Konzeption von Informations- und Rekrutierungsveranstaltungen, Rekrutierung von Studienteilnehmenden sowie Organisation des Rekrutierungsprozesses
  • Erhebung und Speicherung von Daten unter Berücksichtigung der Richtlinien zum Datenschutz
  • Organisation und Koordination von wissenschaftlichen Untersuchungen zur kognitiven Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen
  • Organisation des Informationsaustausches und Kommunikation mit den Studienteilnehmenden und Kooperationspartner*innen
  • Verantwortung für die Koordination und Betreuung von studentischen Hilfskräften

 

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Bachelor in einem sozial-, verhaltens- oder bildungswissenschaftlichen Bereich
  • Fachkenntnisse in der konzeptionellen Entwicklung von Kommunikationsstrategien und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen sowie in Datenschutzbestimmungen
  • Nachweisbare Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Studien im Bildungsbereich
  • Sehr gute Computerkenntnisse und grundlegende Kenntnisse in Literaturverwaltung und Statistik
  • Didaktische Fähigkeiten, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, Organisationsgeschick, Flexibilität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Praktische Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, der Veranstaltungsorganisation und Interesse an Ambulatory Assessment Technologie sind wünschenswert.

Die „Kita im DIPF“ und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket mit Gültigkeit für den gesamten RMV-Bereich zu erwerben.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Dr. Lena Wieland unter der Tel.-Nr. 069-24708-853 / E-Mail-Adresse l.wieland@dipf.de. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der Referenz-Nr. BiEn 9003-22-21 bis zum 25.01.2023 an:

Prof. Dr. Florian Schmiedek, über bewerbung-bien@dipf-institut.de
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

*Ein Beschäftigungsumfang bis zu Vollzeit wird bei Interesse geprüft.

Datenschutz-Hinweis

Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie hier (pdf): https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/pdf-aktuelles/datenschutz-erstinformation-de.pdf.

 

Bewerbungsfrist 25.01.2023
Tätigkeitsbereich Hochschule/Wissenschaft
Position Hochschulassistentin/Hochschulassistent
Arbeitsverhältnis befristet / Teilzeit
Tätigkeitsbeginn am 01.04.2023
Tätigkeitsdauer bis zum 31.10.2025
Vergütung TV-H 11
Region des Arbeitsortes Hessen
Arbeitsort Frankfurt am Main
Anzeige aufgenommen am 22.12.2022
Zuletzt geändert am 22.12.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage