Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Doktorandin/Doktorand

h t t p s : / / w w w . a a u . a t / d i d a k t i k - d e r - m a t h e m a t i kExterner Link

Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Hochschul­management zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleichstellung, der Diversität, der Gesundheit, der Nachhaltigkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden die Grundlage für das Arbeiten an der Universität.

Am Institut für Didaktik der Mathematik an der Fakultät für Technische Wissenschaften wird im vom BMBWF geförderten Sparkling-Science-2.0-Projekt „Relevanz von Mathematikunterricht aus der Sicht von Schüler*innen“ voraussichtlich mit 1. Jänner 2023 folgende Stelle besetzt:

 

Universitätsassistent*in

Beschäftigungsausmaß: 100 % (oder Teilzeit nach Absprache)

Mindestentgelt: € 42.820,-- brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: B1

Befristung: 3 Jahre (ggf. länger bei Teilzeit)

Bewerbungsfrist: bis 17. Oktober 2022

 

Das Institut für Didaktik der Mathematik ist das Austrian Educational Competence Centre für Mathematik. Es bietet eine etablierte, lebendige, freundschaftliche und forschungsorientierte Umgebung mit internationalen Netzwerken und drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten. Unsere Institutsmitglieder (von denen 70% weiblich sind) begrüßen neue akademische Perspektiven und unterstützen junge Wissenschaftler*innen auf ihrem Weg zu Erfolg.

 

Der Aufgabenbereich:

  • Forschung und Administration im Projekt „Relevanz von Mathematikunterricht aus der Sicht von Schüler*innen“ (Der Projektantrag samt angehängter Kurzbeschreibung und Zeitplan kann eingesehen werden unter https://tinyurl.com/sckollosche.)
  • Erstellung einer Dissertation

 

Voraussetzungen für die Einstellung:

  • abgeschlossenes Masterstudium (oder äquivalent) in einer für das Projekt einschlägigen Wissenschaftsdisziplin (z. B. Lehramt, Mathematik, Psychologie, Soziologie) [1]
  • wissenschaftliche Neugier
  • Freude am Erschließen und Verfassen wissenschaftlicher Texte
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache

 

Erwünscht sind:

  • Grundkenntnisse im Bereich Didaktik der Mathematik der Sekundarstufen
  • schulische Unterrichtserfahrung im Fach Mathematik
  • Grunderfahrungen im universitären Lehr- und Forschungsbetrieb

 

Das Angebot:

Der Dienst­vertrag wird mit einem Einstiegsentgelt von mtl. € 3.058,-- brutto (jeweils 14x jährlich) abgeschlossen.

Zudem bietet die Universität Klagenfurt:

  • Persönliche und berufliche Weiterbildungsangebote, Führungskräfte- und Karrierecoaching
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, siehe dazu jobs.aau.at/arbeitgeber-universitaet-klagenfurt/
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Leben und arbeiten in der attraktiven Alpen-Adria-Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den Bereichen Kultur, Natur & Sport

 

Die Bewerbung:

Bei Interesse bewerben Sie sich in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse / Bestätigungen

 

Ihre Bewerbung sollte eine Vertrautheit mit dem Projekt bezeugen und auf das Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen eingehen. Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail an Univ.-Prof. Dr. David Kollosche (david.kollosche@aau.at) möglich. Die erforderlichen Nachweise für die Einstellung müssen bis spätestens 17. Oktober 2022 vorliegen.

Die Universität ist sich auch in Zeiten von COVID-19 ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Dies zeigt der hohe Anteil an vollimmunisierten Personen unter Studierenden und Mitarbeitenden. Aus diesem Grund wird bei der Aufnahme in ein Dienstverhältnis zur Universität die anhaltende Impfbereitschaft im Zusammenhang mit COVID-19 erwartet.

Nähere Auskünfte erteilt zur konkreten Stellenausschreibung Univ.-Prof. Dr. David Kollosche (david.kollosche@aau.at). Allgemeine Informationen zur Universität als Arbeitgeberin finden sich unter www.aau.at/jobs/information.

Die Universität Klagenfurt legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Antidiskriminierung, Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

 


[1] Stelleninhaber*innen ohne Studium des Lehramts Mathematik für die Sekundarstufe werden je nach Vorkenntnissen noch Studienanteile im Fach Mathematik und in der Mathematikdidaktik berufs­begleitend nachholen müssen, um ein Doktorat im Fach „Didaktik der Mathematik“ erwerben zu können. Es wird dann empfohlen zu erwägen, eine 30-Stunden-Anstellung über vier Jahre anzustreben, um diese Leistungen neben den Verpflichtungen im Projekt erbringen zu können.

Bewerbungsfrist 17.10.2022
Tätigkeitsbereich Hochschule/Wissenschaft
Position Doktorandin/Doktorand
Arbeitsverhältnis befristet / Vollzeit
Tätigkeitsbeginn am 01.01.2023
Tätigkeitsdauer bis zum 31.12.2025
Vergütung € 42.820 p. a.
Region des Arbeitsortes Europäisches Ausland
Arbeitsort Klagenfurt, Österreich
Studienfächer/berufliche Qualifikation Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Mathematik, Lehramt, u. a.
Sprachkenntnisse gute Kenntnisse von Deutsch und Englisch
Anzeige aufgenommen am 17.09.2022
Zuletzt geändert am 19.09.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage