Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Doktorandin/Doktorand

Das Institut für Bildungswissenschaft (IBW) beschäftigt sich mit wissenschaftlich und gesellschaftlich hoch relevanten Fragestellungen zur Beratung und Bildung über die Lebensspanne, die in national wie international anschlussfähigen Projekten bearbeitet werden. Am IBW ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet zu besetzen:

Doktorand*in (w/m/d)
(50%-Stelle)

 

Die Stelle ist an der Juniorprofessur für Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung angesiedelt. In ihrer Forschung rückt die Juniorprofessur die institutionellen, organisationalen und personalen Voraussetzungen lebenslangen Lernens in den Mittelpunkt. Dabei interessieren insbesondere Fragen der Führung, der internen Zusammenarbeit und der Kompetenzen des Personals in Weiterbildungseinrichtungen als zentrale Rahmungen für organisierte Lern- und Bildungsprozesse Erwachsener.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in den Forschungsaktivitäten der Juniorprofessur zu den oben genannten Forschungsschwerpunkten
  • Unterstützung bei der Beantragung von Drittmitteln
  • Lehre insbesondere im Bachelor Bildungswissenschaft (im Umfang von 2 SWS)
  • Unterstützung bei mündlichen Prüfungen in Form von Prüfungsbeisitzen

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit sehr gutem Abschluss in Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/ Weiterbildung, Empirischer Bildungsforschung, Psychologie oder Soziologie
  • (Erste) Kenntnisse der institutionellen, organisationalen und personalen Rahmenbedingungen der Erwachsenen- und Weiterbildung bzw. die Bereitschaft, sich in diese Bereiche einzuarbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Forschungsmethoden (qualitativ und/oder quantitativ) sowie (erste) Anwendungskenntnisse in Analysesoftwarepaketen (z.B. MAXQDA, SPSS, AMOS etc.)
  • Ein ausgeprägtes Interesse an empirischer Forschung und die Bereitschaft zur Promotion

 

Wir bieten:

  • Herausragende individuelle Betreuung als Zusammenspiel aus regelmäßigen Arbeitsgesprächen, Einzelgesprächen zu Forschungsinhalten und individuellen Entwicklungsperspektiven, Beratung und Unterstützung in der Vorbereitung von Konferenzbeiträgen/-vorträgen, Unterstützung bei Publikationen
  • Eigene Budgetverantwortung
  • Produktiv-kollegiale Arbeitsatmosphäre, die durch Kooperation und regelmäßigen Austausch geprägt ist

 

Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 13. Die Stelle ist vorerst bis zu einem Zeitraum von drei Jahren befristet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Transcript of Records etc.) in einer PDF-Datei bis zum 12.04.2021 an leins@ibw.uni-heidelberg.de senden. Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei der Abteilungsleitung Jun.-Prof. Dr. Dörthe Herbrechter (herbrechter@ibw.uni-heidelberg.de).

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorranging berücksichtigt. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt

Bewerbungsfrist 12.04.2021
Tätigkeitsbereich Hochschule/Wissenschaft
Position Doktorandin/Doktorand
Arbeitsverhältnis befristet / Teilzeit
Region des Arbeitsortes Baden-Württemberg
Arbeitsort Heidelberg
Anzeige aufgenommen am 10.03.2021
Zuletzt geändert am 10.03.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage