Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter

h t t p s : / / w w w . s c h u l p a e d a g o g i k . u n i - b a y r e u t h . d e / d e / i n d e x . h t m lExterner Link

Am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth ist zum 01.07.2021 je nach Vorqualifikation eine Stelle als


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) oder Akademische*r Rat*Rätin auf Zeit (m/w/d)


zunächst befristet auf bis zu 3 Jahre zu besetzen.
Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses wird angestrebt. Der Stellenumfang beträgt 75 v.H. der regelmäßigen Arbeitszeit im Falle der Einstellung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (als Promotionsstelle) und 100 v.H. der Arbeitszeit im Falle der Einstellung als Akademische*r Rat*Rätin (Post-Doc).


Der die Stelleninhaber*in wirkt an der Forschung und Lehre des Lehrstuhls mit und betreibt eigenständige Forschung mit dem Ziel der wissenschaftlichen Weiterqualifikation innerhalb der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls. Das Lehrdeputat beträgt 3,75 SWS (75 v.H. Stelle) bzw. 5 SWS (100 v.H. Stelle).


Die Forschung am Lehrstuhl kennzeichnet empirisch-rekonstruktive bzw. sinnverstehende Perspektiven, von denen ausgehend Fragen der Schul-, Unterrichts- und Professionalisierungsforschung bearbeitet werden. Fokussiert werden insbesondere Aspekte der gegenwärtigen, vielschichtigen und z.T. tiefgreifenden Reformen und Transformationen im Schulsystem und damit einhergehende Infragestellungen tradierter Handlungs-, Deutungs- und Legitimationsmuster im Schulischen. Verbunden mit dem Anspruch das Zusammenspiel von transformativen Momenten und Beharrungskräften in den Blick zu nehmen, richtet sich die Forschung auf eine Aufklärung der institutionellen und organisationalen Verfasstheit von Schule und damit auf eine wirklichkeitswissenschaftlich fundierte Bearbeitung schultheoretischer Problemstellungen. Davon ausgehend und geleitet vom Anspruch einer engen Verknüpfung von Forschung und Lehre haben in unseren Lehrveranstaltungen kasuistische Ansätze einen besonderen Stellenwert.


Erwartet wird bzw. erwünscht sind


• ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem erziehungswissenschaftlichen Studiengang oder Lehramt (Master/Staatsexamen)
• Kenntnisse und Erfahrungen im Feld der empirisch-rekonstruktiven Sozialforschung
• Interesse an schultheoretischen Fragestellungen
• Interesse an bzw. Erfahrungen im Feld kasuistischer Lehre
• Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte
• Interesse an einer wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) bzw. einschlägige Promotion im Feld der empirisch-rekonstruktiven Schul-, Profession(alisierung)s- oder Unterrichtsforschung


Die Stelle ist im Falle einer Einstellung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz befristet und dient der Förderung einer wissenschaftlichen Qualifizierung. Die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses richtet sich dabei nach den gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen. Im Falle einer Einstellung als Akademische*r Rat*Rätin auf Zeit richtet sich die Befristung nach dem Bayerischen Hochschulpersonalgesetz. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulpersonalgesetz.


Die Universität Bayreuth ist familienfreundlich und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an; sie bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 21.03.2020 unter Angabe des Kennworts: "Schulpädagogik" über unser Bewerbungsportal.
Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.


Bei Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Fabian Dietrich, E-Mail: fabian.dietrich@uni-bayreuth.de

Bewerbungsfrist 21.03.2021
Tätigkeitsbereich Hochschule/Wissenschaft
Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter
Arbeitsverhältnis befristet / Vollzeit
Tätigkeitsbeginn am 01.07.2021
Tätigkeitsdauer bis zum 30.06.2024
Region des Arbeitsortes Bayern
Arbeitsort Bayreuth
Anzeige aufgenommen am 05.02.2021
Zuletzt geändert am 05.02.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage