Pressemitteilungen 2009
Der Deutsche Bildungsserver bei Twitter und als Handy-App
16. Dezember 2009 Das Internet bringt regelmäßig neue Informations- und Kommunikationsinstrumente hervor. Twitter ist derzeit sicherlich eine der aktuellsten Entwicklungen. Jedes dieser Instrumente hat seine Nutzerkreise und Fans. Für die Freunde von Twitter gibt es jetzt die Möglichkeit, die Informationen und News aus dem Deutschen Bildungsserver über tweets mitzuverfolgen. Zu finden sind sie unter: [...]
Der Deutsche Bildungsserver bei Twitter und als Handy-App: Mehr Info
Der Deutsche Bildungsserver bei Twitter und als Handy-AppLink als defekt melden
Zehn Jahre Geschäftsstelle Deutscher Bildungsserver
Ein Jubiläumsgästebuch für alle Nutzerinnen und Nutzer
5. November 2009 Seit nunmehr zehn Jahren ist die Geschäftsstelle des Deutschen Bildungsservers am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung angesiedelt; am 1. Oktober 1999 wurde auf Beschluss von Bund und Ländern der Bildungsserver am DIPF dauerhaft institutionalisiert. Seither steht er als Internet-Wegweiser zum Bildungswesen in Deutschland allen mit Bildungsthemen befassten Professionen [...]
Podcast zur Alphabetisierungsforschung
Fachgespräch im bildungssverBLOG verfügbar
08. September 2009 Welchen Beitrag leistet die Wissenschaft zur Alphabetisierung? Mit dieser Frage haben sich drei Expertinnen des Deutschen Bildungsservers und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung ( DIE ) Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen auseinandergesetzt. Anlass war der heutige Weltalphabetisierungstag 2009. Das Gespräch steht Interessierten im bildungsserverBLOG als Podcast zur [...]
Informationskompetenz in der Grundschule
Deutscher Bildungsserver und Schulen ans Netz präsentieren gemeinsam entwickeltes Lernmodul
25 März 2009 Der Deutsche Bildungsserver und Schulen ans Netz e.V. haben gemeinsam ein neues Lernmodul entwickelt, das Grundschülern einen besseren Umgang mit den Angeboten im Internet vermitteln soll. Mit der Unterstützung zweier Figuren, des Außerirdischen Tech Pi und seines Freundes Mali Bu, einem kleinen Schmetterling, können Kinder u. a. lernen, die Qualität von Webseiten im Internet zu bewerten [...]
InfoWeb Weiterbildung: Weiterbildungsinteresse steigt seit Jahresbeginn stark an - Folge der zunehmenden Kurzarbeit?
19. März 2009 Das Weiterbildungsinteresse in Deutschland ist seit Jahresbeginn deutlich angestiegen. Dies zeigt ein neuer Index des InfoWeb Weiterbildung www.iwwb.de der Suchmaschine für Weiterbildungskurse des Deutschen Bildungsservers . Für den Index werden die Besuche bei Weiterbildungsdatenbanken seit Sommer 2008 ausgewertet. Besuche bei Weiterbildungsdatenbanken, in denen nach Kursen und anderen [...]
InfoWeb Weiterbildung (IWWB) hat Onlineumfrage 2009 zur Qualität von Weiterbildungsdatenbanken gestartet
4. Februar 2009 Hamburg / Frankfurt/Main. Wie in jedem Jahr führt das InfoWeb Weiterbildung auch in 2009 eine Onlineumfrage zur Nutzung und zur Nützlichkeit von Weiterbildungsdatenbanken durch. Bis 28.2.09 können alle Nutzerinnen und Nutzer von Weiterbildungsdatenbanken wieder ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu einzelnen Datenbanken und zum Metasuchsystem IWWB abgeben.
Deutscher Bildungsserver und Bildungsinformation des DIPF vom 3. bis 5. Februar 2009 auf der Learntec in Karlsruhe
Themenschwerpunkt: Wege zur Beratung
26. Januar 2009 Frankfurt/M. Wissen, was kommt ist das Motto der diesjährigen Learntec in Karlsruhe Wissen wohin könnte entsprechend das Motto der diesjährigen Standpräsentation des Deutschen Bildungsservers und der Bildungsinformation des DIPF lauten. Mit dem Fokus auf dem Thema Wege zur Beratung informieren Redakteurinnen und Redakteure des Deutscher Bildungsservers , des InfoWeb [...]
Chat des Deutschen Bildungsservers zur Lehrerausbildung stößt auf reges Interesse
Experten-Chat am Mittwoch, 21. Januar 2009 von 15.30 bis 17.00 Uhr
20. Januar 2009 Frankfurt/ Main. Ist es weiterhin möglich ein Drittfach zu studieren? Wird es mehr Praxisanteile innerhalb der Ausbildung geben? Werden Lehrer künftig eine intensivere pädagogische Ausbildung erfahren? Diese drei Fragen rund um die Veränderungen des Lehramtsstudium werden beim Expertenchat des Deutschen Bildungsservers zum Thema Bachelor und Master statt [...]
Experten-Chat: Bachelor und Master statt Staatsexamen - wie verändert sich die Lehrerausbildung?
Deutscher Bildungsserver schaltet Pre-Chat für Fragen und Themenvorschläge frei
14. Januar 2009 Frankfurt/ Main. Alle, die sich dafür interessieren, wie sich das Lehramtsstudium mit den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen verändert hat, können sich darüber ausführlich beim Expertenchat des Deutschen Bildungsservers informieren. Der Chat zur Lehrerausbildung Bachelor und Master statt Staatsexamen wie verändert sich die Lehrerausbildung? findet [...]