Weltfriedenstag 2024 im Unterricht

Am 21. September wird der Internationale Tag des Friedens begangen.
Um die Idee der Völkerverständigung zu stärken, beschloss die UN-Generalversammlung, den Weltfriedenstag (International "Day of Peace") jedes Jahr an diesem Tag zu begehen. Er soll ein Tag der Gewaltlosigkeit und des Waffenstillstands sein.
Passend dazu finden Sie in den Dossiers des Deutschen Bildungsservers "Friedenserziehung und Friedenspädagogik", "Eine Welt: Toleranz und globales Lernen" und "Gewaltprävention" kostenlose digitale Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die Sekundarstufe I und II.