Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bundesweiter Vorlesetag 2024: Motto, Thema und kostenlose Bücher & Empfehlungen

Das Logo des Vorlesetags zeigt die grafische Darstellung zweier Kinder und eines vorlesenden Mannes. Beide sitzen auf bzw. zwischen dem Schriftzug
Bildrechte: © Gert Albrecht für DIE ZEIT; DIE ZEIT, Deutsche Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen

Am 15. November 2024 findet der bundesweite Vorlesetag statt. Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Das diesjährige Motto lautet: Vorlesen schafft Zukunft.

Das Motto betont die positiven Auswirkungen des Vorlesens für das ganze Leben. Vorlesen bildet die Grundlage für viele Fähigkeiten: Lesen lernen fällt dadurch leichter, das Einfühlungsvermögen wird gestärkt und das Miteinander gefördert. Außerdem regt Vorlesen die Fantasie an.

Auf der Webseite des bundesweiten Vorlesetags – einer Initiative von "Die Zeit", Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – finden sich Informationen rund um den Aktionstag, Vorleseempfehlungen und eine Übersicht zu Vorleseaktionen.

Extra zum Vorlesetag gibt es eine kostenlose Lesemaus-Ausgabe für alle Kinder ab 3 Jahren. Die Online-Ausgabe mit dem Titel "Unsere kunterbunten Vorlesegeschichten" kann kostenfrei heruntergeladen werden. Auch bei Einfach vorlesen! werden passende kostenlose Bonusgeschichten zum Vorlesetag online angeboten.

Machen Sie mit und informieren Sie sich hier:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage