Interview mit Ute Wiegand über die Aufgaben der regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren in Bremen

Bildrechte: DBS, CC BY-NC 4.0
Ute Wiegand, Leiterin des ReBUZ Ost, spricht im Interview mit dem Deutschen Bildungsserver über die Aufgaben, die Ziele und die Struktur der vier Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ) in Bremen.
Die vier Zentren vereinen Beratung, Diagnostik, Prävention, schulunterstützende Maßnahmen, Koordinierung, Kooperation, Netzwerkarbeit und Intervention bei Gewaltvorkommnissen, Krisen und Notfällen.
Auch bei Beratungs- und Unterstützungsbedarf zu Lernentwicklung, zur sozio-emotionalen Entwicklung oder zu Themen wie Schulvermeidung oder Übergänge stehen die Teams der vier Zentren allen Schülern, Schulen, Lehrkräften und Eltern zur Verfügung.