Welttag der Sozialen Gerechtigkeit 2023

Bildrechte: Monam / Pixabay
Der 20. Februar ist Welttag der sozialen Gerechtigkeit. Er wurde 2009 von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern. Für die UN gehört sie zu den wichtigsten globalen Aufgaben, um Entwicklungsprozesse und die Würde des Menschen zu stärken. Dazu gehören die Rechte von indigenen Völkern und Migranten, genauso wie die Rechte von Menschen, die aufgrund von Alter, Ethnie, Religion, Kultur, Behinderung oder Geschlecht benachteiligt werden.
In unserem Dossier "Eine Welt" finden Sie hierzu wertvolle Linktipps sowie kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Themen Toleranz und Globales Denken.