Bologna-Prozess: Die Ministerkonferenz am 24./25. Mai 2018 in Paris: zum Kommuniqué und weiteren Ergebnissen

Bildrechte: Ministère de l'Enseignement supérieur, de la Recherche et de l'Innovation
Direction générale de l'enseignement supérieur et de l'insertion professionnelle (DGESIP) - BFUG Secretariat
Die Bologna-Reformen haben im Verlauf von zehn Jahren die Hochschulsysteme Europas grundlegend verändert.
Die erste Dekade 1999-2009 galt der Einrichtung eines europäischen Hochschulraums, die zweite Phase soll der Konsolidierung dienen.
In Abständen von zwei bis drei Jahren finden Konferenzen der Bildungsminister der beteiligten Staaten statt, um erfolgte Reformschritte einzuschätzen und Folgeschritte zu planen.
Im Zuge dessen fand am 24./25. Mai 2018 eine Ministerkonferenz in Paris statt, das Kommuniqué der Konferenz sowie weitere Ergebnisse und Hintergrunddokumente anbei.