Mit mehr OER zu mehr Future Skills in der Hochschullehre - ein Interview
Bildrechte: Yan Krukau / Pexels (Hintergrund und DBS-Stempel hinzugefügt von Angela Karnoll)
Wie lassen sich sogenannte Future Skills – also jene Kompetenzen, die für die Zukunft von Arbeit, Gesellschaft und Bildung besonders wichtig sind – gezielt in der Hochschullehre fördern? Und welche Rolle können offene Bildungsressourcen (OER) dabei spielen? Diesen Fragen ist Melanie Müller in ihrer Masterarbeit "Future Skills durch OER fördern – Praxis, Potenziale, Perspektiven" nachgegangen. Im Interview mit OERinfo spricht sie über Vereinbarkeit, Potenziale und Herausforderungen sowie Good-Practice-Beispiele.