Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

KMK legt Vorausberechnung der Studierendenzahlen vor

kariertes DIN A4-Blatt an Holzwand mit Stecknadeln gepinnt
Bildrechte: Pezibear | pixabay.de

Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat ihre Vorausberechnung der Studienanfänger- und Studierendenzahlen für den Zeitraum 2024 bis 2035 vorgelegt. Die Prognose zeigt, dass die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger zunächst sinken, aber ab 2027 wieder steigen wird. Die Berechnung basiert auf Daten der amtlichen Hochschulstatistik sowie der KMK-Vorausberechnung der Schulabsolvierendenzahlen und wurde im Rahmen der Wissenschaftsministerkonferenz abgestimmt. 

Thematischer Kontext

  1. Hochschulbildung
  2. Neuigkeiten

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage