Karriere mit der Energie der Zukunft

Der im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 - Zukunftsenergie entwickelte Karrierekompass ist ein interaktives Tool für den Berufswahlunterricht und informiert über Karrierewege in die Energiebranche. Über eine mehrstufige Interessensabfrage erhält man Informationen zu passenden Ausbildungs- und Studienberufen und wird anschließend zu den Informationsangeboten der Bundesagentur für Arbeit weitergeleitet.
Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie beschäftigt sich mit den Themen "Forschung zu erneuerbaren Energien", "Wasserstoff", "Batterien und Speicher", "Geothermie", "Fusionsenergie", "Digitalisierung in der Energiewende" und "Photovoltaik".
Der Deutsche Bildungsserver pflegt begleitend zum Wissenschaftsjahr ein Dossier, welches das Thema Energie und Energieversorgung im Bildungskontext aufgreift und passende Links und Informationssammlungen, insbesondere zur Nutzung im Unterricht, anbietet.