Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Abschlussbericht der "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" erschienen

Screenshot der Webseite
Screenshot eines Teils der Webseite www.hertie-school.org/de/initiative-staatsreform
Bildrechte: Hertie School

Die überparteiliche "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten hat Empfehlungen zur Stärkung von Staat und Demokratie in Deutschland entwickelt. Die wichtigsten Hindernisse in der öffentlichen Verwaltung und den politischen Entscheidungsprozessen wurden identifiziert und notwendige Reformschritte formuliert. Die Empfehlungen beziehen sich auf unterschiedliche Bereiche, wie digitaler Staat, Wettbewerbsfähigkeit, Klima, Soziales und Bildung. 

Für den Bereich Bildung empfiehlt die Initiative:

  • Die Zuständigkeiten für Bildung in Bund, Ländern und Kommunen werden eindeutig geordnet.
  • Zur Stärkung der Bildung und der Schulen wird ein Nationaler Bildungsrat gegründet.
  • Schulen erhalten mehr Selbstbestimmung.

Im Abschlussbericht werden die Empfehlungen näher erläutert.

Thematischer Kontext

  1. Neuigkeiten

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage