Soziale Medien in Krisenzeiten: Jugendliche sind laut Umfrage häufig seelisch belastet

Bilder von Gewalt über Social-Media-Feeds
Bildrechte: Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Universität Regensburg
Jugendliche sind in diesen Zeiten verschiedener globaler Krisen stark seelisch belastet. Dies zeigen die Ergebnisse einer im März 2025 deutschlandweit durchgeführten repräsentativen Umfrage unter 2.000 Jugendlichen und Erwachsenen zwischen 16 und 21 Jahren. Die Studie wurde vom Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Universität Regensburg vorgelegt. Sie kommt zu dem Ergebnis: Jugendliche und junge Erwachsene brauchen in Krisenzeiten mehr Kommunikation, mehr Social-Media-Kompetenz und mehr psychologische Hilfe.