Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Europäisches Jahr der Erziehung zur digitalen Staatsbürgerschaft 2025

Logo des Europäischen Jahres der Erziehung zur digitalen Staatsbürgerschaft 2025
Logo des Europäischen Jahres der Erziehung zur digitalen Staatsbürgerschaft 2025
Bildrechte: Europarat

"Wie können wir Lernende für eine demokratische Zukunft rüsten? Wie können wir alle Lernenden mit den notwendigen Fähigkeiten, Werten, Einstellungen und Kenntnissen ausstatten, um sich in der digitalen Welt effektiv zurechtzufinden?" Antworten auf diese Fragen sollen in Projekten und Veranstaltungen rund um das Europäische Jahr der Erziehung zur digitalen Staatsbürgerschaft 2025 gefunden werden. Das Themenjahr wurde auf der 26. Sitzung der Ständigen Konferenz der Bildungsminister des Europarats beschlossen.

Am 23. und 24. Januar 2025 organisiert der Europarat die Auftaktkonferenz zum Europäischen Jahr der Erziehung zur digitalen Staatsbürgerschaft 2025. Die Konferenz wird live gestreamt. Sie soll das "Bewusstsein für den Wert der digitalen Bürgerbildung schärfen und ihre Schlüsselrolle beim Aufbau inklusiver und demokratischer Gesellschaften hervorheben".

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage