Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK legt Impulspapier vor: "Large Language Models (LLM) und ihre Potenziale im Bildungssystem"

Bildrechte: Kultusministerkonferenz KMK
Das Bildungssystem in Deutschland steht aktuell vor der Aufgabe, das Potenzial generativer KI-Technologien wie LLM zu nutzen, dabei ihre Grenzen klar zu erkennen und verantwortungsbewusst mit ihren Beschränkungen umzugehen.
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) hat am 17.1.2024 ein Impulspapier veröffentlicht, mit dem sie einen Diskussionsbeitrag leisten möchte und Anregungen geben für den schulischen Einsatz sowie Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, um den lernförderlichen Einsatz von LLM sicherzustellen.