Befragungen des Verbundforschungsprojekts "Zivilgesellschaft und Bildung unter der Lupe"

Das Verbundforschungsprojekt blickt mit der Lupe auf "Zivilgesellschaft und Bildung. Bürgerschaftliches Engagement in Kommunalen Bildungslandschaften". In bundesweiten Umfragen und lokalen Dialogrunden werden in den Jahren 2023 und 2024 Informationen und Erfahrungen aus der Zivilgesellschaft, die bildungsnah arbeitet, eingesammelt, ausgewertet und weitergegeben. Ziel ist es, die Bedeutung und Rolle der Zivilgesellschaft für Bildung der Öffentlichkeit, Politik, Wirtschaft und Forschung vor Augen zu führen.
Das Verbundforschungsvorhaben "Zivilgesellschaft und Bildung. Bürgerschaftliches Engagement in Kommunalen Bildungslandschaften" wird vom Stiftungen für Bildung e.V. mit dem Netzwerk Stiftungen und Bildung und dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) durchgeführt.
Im Zeitraum 12. Juli bis 27. August 2023 werden zwei Befragungen von Organisationen und Einzelpersonen durchgeführt.