Fast die Hälfte der Schulen in europäischen Städten liegt in Gebieten mit starken Wärmeinseleffekten

Diese zwei Europakarten zeigen den jeweiligen Prozentsatz an Schulen, die in einer Wärmeinsel oder einem Überflutungsgebiet liegen. Originalkarten und Metadaten: siehe Links im Text..
Bildrechte: European Environment Agency
Schulen und Bildungsinstitutionen allgemein sind leider nicht nur überdurchschnittlich oft von Cyberattacken betroffen. Die Europäische Umweltagentur weist in einer Publikation von 2022 auch daraufhin, dass überproportional viele Schulen (und auch Krankenhäuser) in Europa in sogenannten städtischen Wärmeinseln liegen. Desweiteren liegen 10% von Europas Schulen in potenziell hochwassergefährdeten Gebieten. Wir verlinken hier zu den jeweiligen Berichten und Grafiken der Europäischen Umweltagentur. Sie enthalten auch Empfehlungen zur Verbesserung der Situation der als besonders vulnerabel geltenden Gruppe der (Schul-)Kinder.
- Originalkarten und Metadaten: Schulen in Wärmeinseln und Überflutungsgebieten
- "Exposure of vulnerable groups and social infrastructure to climate-related risks" (Webseite mit Grafiken. Menüleiste ganz oben am Bildschirmrand)
- "Climate change as a threat to health and well-being in Europe" (Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA)