Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ausbilderinnen und Ausbilder. Ausbildungspersonal

zwei Personen vor Messgerät, mit dem Rücken zum Betrachter
Bildrechte: Karl-Heinz Laube / pixelio

Ausbildende begleiten Auszubildende während des betrieblichen Teils der Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen und tragen Sorge dafür, dass diese berufliche Handlungsfähigkeit erlangen. Sie absolvieren eine Weiterbildung und erwerben den Ausbilderschein. Die Ausbildung richtet sich nach den Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes und der Handwerksordnung. Darin ist geregelt, wer ausbilden darf und welche betrieblichen Voraussetzungen erfüllt werden müssen.
Informiert wird im Folgenden über die Ausbildung der Ausbilder, Weiterbildungsangebote, die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) und den Erwerb des Ausbilderscheins wobei zunächst folgende Fragen erläutert werden: Was ist ein Ausbilder? Wie werde ich Ausbilder? Welche Regelungen gibt es?
Außerdem gibt es Tipps für Ausbildende zur Gestaltung der Ausbildung, Verweise auf digitale Arbeitshilfen und Angebote der Qualifizierung und Weiterbildung.

    Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

    Teile diese Seite:
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
    • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
    • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
    • Copylink: URL in Zwischenablage