Zeitschrift für Pädagogik 4/2021: Linktipps zum Thema "Demokratieerziehung und die Herausforderungen des Liberalismus"

Antidemokratische Bewegungen in Deutschland und weltweit fordern die Demokratieerziehung und politische Bildung seit einiger Zeit verstärkt heraus. Globalisierung und Digitalisierung beschleunigen gesellschaftliche Entwicklungen und machen sie oftmals unübersichtlich. Zwar sind die Aktivitäten demokratischer Bildung in Deutschland vielfältig, jedoch mangelt es an verbindlicher Implementierung im Bildungssystem.
Die Linktipps in der Zeitschrift für Pädagogik umfassen Quellen zum theoretischen Hintergrund von Demokratieerziehung und politischer Bildung, Informationsportale, ausgewählte Fachbeiträge, Materialien, Projekte und Konzepte insbesondere für den Schulunterricht, aber auch für außerschulische Bildungskontexte, zentrale Institutionen und Netzwerke.