Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Das FDZ des Bundesinstituts für Berufsbildung: "Fragen der Berufsausbildung lassen sich mit unseren Forschungsdaten hervorragend bearbeiten"

Sharepic zum Beitrag im bildungsserverBlog mit Titel der Reihe und des Beitrags sowie Foto des Interviewten: „Fragen der Berufsausbildung lassen sich mit unseren Forschungsdaten hervorragend bearbeiten“ Forschungsdatenzentren stellen sich vor (10): 
Das Forschungsdatenzentrum des Bundesinstituts für Berufsbildun
Bildrechte: DBS, CC BY-NC 4.0

Im Blog des Deutschen Bildungsservers finden Sie ein Interview mit Dr. Holger Alda, Arbeitsbereichsleiter des Forschungsdatenzentrums im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), das quantitative Daten aus den institutseigenen Forschungsprojekten zur Nachnutzung anbietet. Die Surveys schaffen einen Überblick über bestimmte Themen der Berufsbildungsforschung. Wer sich also dafür interessiert, wann und wie sich junge Menschen für einen Ausbildungs- und Berufsweg entscheiden, und ob die in der Ausbildung erworbenen Fähigkeiten für eine dauerhafte Beschäftigung in Betrieben ausreichen, ist mit den beim BIBB vorhandenen Forschungsdaten bestens bedient.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage