Podcast "Welche Erfahrungen machen Schüler mit Demokratiebildung an ihrer Schule?" aus der Reihe "Bildung auf die Ohren" des Deutschen Bildungsservers

Bildrechte: DBS, CC BY 4.0
Im Interview mit den Schülern Gabriel Hanika und Miguel Lagaly De Los Santos geht es um ihre individuellen Erfahrungen und Eindrücke bei der Vermittlung von Demokratie im Schulunterricht sowie den Möglichkeiten der demokratischen Partizipation von Schüler*innen im Schulsystem. So gibt es beispielsweise politische Debatten im Unterricht, die von den Lehrer*innen neutral moderiert werden, oder auch eine hohe politische Aktivität und Beteiligung der gesamten Schülerschaft im Rahmen der Schulsprecher*innen-Wahl.