Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

„Ein für alle Seiten gewinnbringendes Tauschprinzip.“ Der Verein Tausche Bildung für Wohnen fördert Kinder in strukturschwachen Stadtteilen

Online-Magazin Bildung + Innovation – Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Bildrechte: DBS

Die strukturschwachen Stadtteile Duisburg-Marxloh und Gelsenkirchen-Ückendorf sind geprägt von Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Lehrermangel und Wohnungsleerstand. Der Verein Tausche Bildung für Wohnen e. V. fördert Kinder aus diesen Stadtteilen in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung. Junge Erwachsene im Bundesfreiwilligendienst oder im Studium wohnen dort für mindestens ein Jahr mietfrei. Im Gegenzug unterstützen sie in gezielten Lern- und Förderangeboten die Kinder des Stadtteils und stärken so gleichzeitig das kooperative Miteinander vor Ort. Seit der Gründung 2012 haben sich bereits mehr als 42 Bildungspatinnen und Bildungspaten im Verein engagiert und Betreuungsangebote für über 560 Kinder ermöglicht.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage