Podcast zum Unterrichtsthema "Rassismus und Diskriminierung"

Nach dem Tod von George Floyd und den Massendemonstrationen in den USA sind Rassismus und Diskriminierung auch in Deutschland wieder verstärkt Thema. Denn auch hierzulande sind der rechtsextrem motivierte Mord an Walter Lübcke, das antisemitische Attentat von Halle und der rassistisch motivierte Anschlag in Hanau lediglich die Spitze des Eisbergs: Fast 8000 rassistische Straftaten hat das Bundesinnenministerium letztes Jahr gezählt.
Und so ist es auch ganz besonders die Aufgabe der Schulen, Kindern und Jugendlichen Wissen über Vorkommen und Funktionsweisen von Rassismus zu vermitteln. Hier gilt es, Sensibilität für die Einforderung und Durchsetzung der Gleichwertigkeit und der gleichen Rechte aller zu fördern.
Dafür hat Caroline Hartmann, Redakteurin für das Bildungsthema Schule beim Deutschen Bildungsserver, kostenlose Materialien für den Schulunterricht und das digitale Homeschooling herausgesucht, die Schülerinnen und Schülern das Thema Rassismus näherbringen können.