Audio-Linkempfehlungen zu digitalem Lernen in der Erwachsenenbildung. Podcast aus der Reihe "Bildung auf die Ohren"

Bildrechte: DBS
Bislang war es im Bereich der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung immer möglich die Form der Kursangebote selbst zu wählen. Die Lernenden hatten auch die Möglichkeit sich darüber Gedanken zu machen, welcher Lerntyp sie sind. Derzeit ist das nicht möglich – sowohl Lehrende als auch Lernende sind gezwungen sich schnell mit Online-Lehren und -Lernen auseinanderzusetzen bzw. anzufreunden. Doris Hirschmann, Redakteurin des Bildungsbereichs Erwachsenen-/ Weiterbildung beim Deutschen Bildungsserver, hat sich nach Hilfestellungen umgeschaut, die Lernende und Lehrende dabei unterstützen, technische, inhaltliche und auch Probleme der Lernmotivation besser zu bewältigen.