Kulturelle Bildung in Deutschland
Inhalt
Zentrale Einrichtungen und Portale
Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Ziele des Programms sind die Eröffnung neuer Bildungschancen vor allem für benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie die Förderung einer tragfähigen Vernetzung unterschiedlicher Bildungsakteure auf lokaler Ebene. Durch die Mitarbeit in Gruppen und Vereinen, bei Ferienfreizeiten oder im Austausch mit ehrenamtlich engagierten Paten und Mentoren erleben Kinder und Jugendliche, wie sich durch [...]
Laufzeit: 30.11.2012 - 2027
Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung: Mehr Info
Kultur macht stark. Bündnisse für BildungLink als defekt melden
Kulturelle Bildung (Deutscher Kulturrat)
Das Themenportal bietet einen Überlick zu kultureller digitaler Bildung, kultureller Bildung in- und außerhalb der Schule, kultureller Erwachsenenbildung und dem Verhältnis von kultureller und politischer Bildung.
Kulturelle Bildung (Deutscher Kulturrat): Mehr Info
Kulturelle Bildung (Deutscher Kulturrat)Link als defekt melden
Kulturelle Bildung online. Die Wissensplattform für kulturelle Bildung
Kulturelle Bildung Online ist die digitale Fortschreibung des Handbuches Kulturelle Bildung, dessen vollständige Inhalte hier ab Ende 2013 kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Die redaktionell begleitete Wissensplattform erschließt das Universum Kulturelle Bildung über die Rubriken Theorie, Praxis, Forschung und Debatte. Die Rubriken Forschung und Debatte stellen hierbei - im Vergleich zur [...]
Kulturelle Bildung online. Die Wissensplattform für kulturelle Bildung: Mehr Info
Kulturelle Bildung online. Die Wissensplattform für kulturelle BildungLink als defekt melden
Rat für Kulturelle Bildung e.V.
Der Rat für Kulturelle Bildung ist ein unabhängiges Beratungsgremium, das sich umfassend mit der Lage und der Qualität Kultureller Bildung in Deutschland befasst. Ihm gehören dreizehn Mitglieder an, die verschiedene Bereiche der Kulturellen Bildung repräsentieren: Tanz- und Theaterpädagogik, Musik- und Literaturvermittlung, Bildungsforschung, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziologie, [...]
Kulturelle Bildung (Bundeszentrale für Politische Bildung)
Das Dossier widmet sich dem Thema Kulturelle Bildung in seinen vielfältigen Facetten. Es verknüpft dabei stets theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen. Neben einführenden grundlegenden Fragen gehören auch aktuelle Diskussionen und die Auseinandersetzung mit einzelnen Feldern oder Genres der kulturellen Bildung dazu.
Weiterführende Informationen
Allgemeines zur Kulturellen Bildung
Kulturelle Bildung in verschiedenen Bildungsbereichen
Qualifizierung in der kulturellen / musisch-ästhetischen Bildung
Aktuelle Termine
- Veranstaltungen zu den Themen Musik, Kunst, Theater, Literatur oder Kulturelle Bildung
- Wettbewerbe zu den Themen Musik, Kunst, Theater, Literatur oder Kulturelle Bildung
- Wettbewerbe zum Thema Musik
- Wettbewerbe zum Thema Kunst, Gestaltung, Design
- Wettbewerbe zum Thema Literatur
- Wettbewerbe zum Thema Theater
Literatur
- Artikel aus dem Online-Magazin Bildung+ Innovation
- “Bildung in Deutschland” - Bildungsbericht 2012 mit dem Schwerpunktthema Kulturelle Bildung im Lebenslauf
- Fachportal Pädagogik
Schwerpunkt Kulturelle Bildung im Nationalen Bildungsbericht:
Zahlreiche Literaturhinweise zum Thema Kulturelle Bildung finden Sie im