Kindersuchmaschinen / Empfehlungsdienste für Kindermedien
Kindersuchmaschinen
Blinde Kuh - Suchmaschine für Kinder
"Blinde Kuh" ist eine Navigationshilfe speziell für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Kinder finden Informationen zu Themen wie: Umwelt, Tiere und Pflanzen, Computer und Internet, Mensch und Gesellschaft, Kultur und Unterhaltung, Alte Kulturen, Malen und Kunst, Sport, Spiele u.v.a. Kinder können sich Kindernachrichten anzeigen lassen oder aktuelle Podcasts anhören. Es gibt [...]
fragFINN.de - ein gesicherter Surfraum für Kinder
fragFINN bietet einen geschützten und barrierefreien Surfraum, der speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren geschaffen wurde. Die Kindersuchmachine wurde im Rahmen der von der Bundesregierung, der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) sowie zahlreichen Unternehmen und Verbänden aus der Telekommunikations- und Medienwelt getragenen Initiative "Ein Netz für [...]
fragFINN.de - ein gesicherter Surfraum für Kinder: Mehr Info
fragFINN.de - ein gesicherter Surfraum für KinderLink als defekt melden
Helles Köpfchen - Wissensportal und Suchmaschine für Kinder und Jugendliche
Internetportal für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren mit aktuellen Informationen und Hintergrundwissen. Es enthält die Rubriken "Wissen", "Reportage" und "Spiel & Spaß". Eine integrierte Suchmaschine durchforstet nur Webseiten, die von den Machern des Portals geprüft worden sind. Über den Button "Werbung aus" kann werbefrei in dem [...]
Empfehlungsdienste und Datenbanken für Kindermedien
Datenbank: Apps für Kinder
Die Datenbank des Deutschen Jugendinstituts (DJI) enthält Rezensionen von Applikationen (Apps) für Tablets und Smartphones mit dem Ziel, pädagogisches Fachpersonal, Eltern und andere Interessierte über die Vielfalt und Qualität des Angebots für Kinder zu informieren. Sie wurde im DJI-Projekt Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern in Kooperation mit [...]
Lesen und sprechen üben mit Apps
Die Initiative „Lesen mit App“ der Stiftung Lesen, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, soll dazu beitragen, dass sich Fachkräfte und Eltern schnell und verlässlich einen Überblick über das App-Angebot zur Sprach- und Leseförderung verschaffen können. Ein eigens für das Projekt zusammengestelltes Prüfgremium aus [...]
Datenbank "Websites für Kinder"
Die Datenbank "Websites für Kinder" gibt Informationen zu ausgewählten Kinderseiten. Sie enthält ausführliche Beschreibungen des jeweiligen Angebots und bietet medienpädagogische Orientierungshilfen und Anregungen für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern. Sie gibt Kriterien an die Hand, den (medien-)pädagogischen Nutzen einer Website einzuschätzen [...]
Flimmo - Fernsehprogrammberatung für Eltern
FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. und bietet Eltern und Erziehenden konkrete Orientierungshilfe bei der Fernseherziehung ihrer Kinder. Der Programmratgeber enthält Einzelbesprechungen kinderrelevanter Sendungen und Kurzbeiträge zu medienpädagogischen Themen. Besprochen wird nicht nur das Kinderprogramm, sondern auch solche Sendungen, die sich zwar an [...]