Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Konstanz - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9818) Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (186)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (115)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (115)
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
Beruf: | Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Akademischer Mitarbeiterin (w/m/d) ### (Teilzeit 75 \%, E 13 TV-L) Kennziffer 2025/167. Im Fachbereich Geschichte und Soziologie ist zum 1. April 2026 in der AG Prof. Dr. Achim Landwehr eine Stelle als Akademischer Mitarbeiterin (w/m/d) mit dem Schwerpunkt „Geschichte der Frühen Neuzeit“ zunächst für 5 Jahre zu besetzen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich der Lehre zur europäischen und globalen Geschichte der Frühen Neuzeit sowie in der theoretisch-methodischen Grundausbildung. Ihre Aufgaben - Lehrveranstaltungen im Umfang von 5 Semesterwochenstunden - Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts zur Geschichte der Frühen Neuzeit - Unterstützung der AG in Forschung und Lehre Ihr Profil - Erfahrene Lehr- und Forschungspersönlichkeit mit hervorragender Promotion im Fach Geschichte - Nachweisbare Lehrerfahrung und didaktische Kompetenzen. Freude am Lehren und die Fähigkeit, Studierende zu motivieren - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse - Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen - Einen Arbeitsplatz in einem attraktiven universitären Umfeld - Eine internationale Forschungsumgebung - Hervorragende Arbeits- und Forschungsmöglichkeiten - Vielfältige historische und kulturwissenschaftliche Forschungsinitiativen - Ein motiviertes Team https://www.uni-konstanz.de/personalabteilung/stellenangebote-1/die-universitaet-konstanz-als-arbeitgeberin/ Weitere Informationen erhalten Sie über Herrn Prof. Dr. Achim Landwehr, [achim.landwehr@uni-konstanz.de]. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrkonzept, Lehrevaluationen, Exposé für ein Forschungsprojekt) bis zum 26.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal (https://stellen.uni-konstanz.de/de/jobposting/9a2e092de6dee78e011bcac7475a03e0cebdad840/apply) . Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc (https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/familie/dual-career/) ). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ([sbv@uni-konstanz.de], +49 7531 88-4016). |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 78464 Konstanz |
Chiffre: | 19772-hawwc5qts8-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg |
Firmenanschrift: | Frau Martina https://stellen.uni-konstanz.de/jobposting/9a2e092de6dee78e011bcac7475a03e0cebdad84?ref=afa |
Telefon: | -- |
URL: | https://stellen.uni-konstanz.de/jobposting/9a2e092de6dee78e011bcac7475a03e0cebdad84?ref=afa |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-09-01 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar