Rufbereitschaft/Krisenintervention Pädagogische Ambulanz in Kaarst - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9065)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3218)
Heimerzieher*innen (620)
Erzieher/in - Jugend- u. Heimerziehung (377)
Rufbereitschaft/Krisenintervention Pädagogische Ambulanz | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung bei BerufeNET |
| Beruf: | Rufbereitschaft/Krisenintervention Pädagogische Ambulanz |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-01+01:00 - |
| Anforderungen: | ### Pädagogische Fachkraft für unsere Rufbereitschaft/Krisenintervention Pädagogische Ambulanz
Jetzt bewerben (https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/4d62b53616c1556f1993ee3968dab4eb9a4d81010/apply)
Stellenangebot
Qualifikation:
Sozialpädagogin, Psychologin (m/w/d)
Einsatzort:
Kaarst
Stundenumfang:
6,75 Stunden/Woche
Eintrittsdatum:
01.11.2025
Pädagogische Fachkraft für unsere Rufbereitschaft/Krisenintervention Pädagogische Ambulanz
Die Pädagogische Ambulanz ist eine Abteilung der Ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH. Dieser Träger mit Stammsitz in Büttgen zählt mit seinen zahlreichen Angeboten im Jugendhilfebereich zu den größten Trägern der Jugendhilfe im Rheinland. Wir betreuen minderjährige Mädchen und Jungen, die in Not-und Krisensituationen in Obhut genommen werden und bei Bedarf geschützt werden müssen.
Bei der Pädagogischen Ambulanz handelt es sich um eine Kinder- und Jugendschutzstelle gemäß § 42 SGB VIII. Derzeit verfügt die Schutzstelle über sieben Inobhutnahmegruppen differenziert nach Alter und Geschlecht an den Standorten Kaarst, Neuss, Brüggen und Willich.
Dieser interessante und abwechslungsreiche Aufgabenbereich umfasst die Klärung von akuten Krisen und Notsituationen vor Ort und gegebenenfalls die Zuführung von Minderjährigen zur stationären Aufnahme in der Pädagogische Ambulanz (Kinder- und Jugendschutzstelle) gemäß § 42 SGB VIII. Die Pädagogische Ambulanz übernimmt Rufbereitschaften und Inobhutnahmen in Kooperation mit dem Jugendamtnotdienst der Vertragsjugendämter.
Die jeweiligen Mitarbeiter der Rufbereitschaft verfügen über ein Diensthandy, auf welches die Notrufnummer geschaltet ist. Sie starten ihren Bereitschaftsdienst von zuhause aus. Auch die telefonische Klärung von Krisen kann von dort aus erfolgen. Bei Einsätzen vor Ort wird dem Mitarbeiter ein Fahrdienst zur Verfügung gestellt. Die Inobhutnahmegruppen befinden sich in Kaarst-Büttgen, Brüggen-Boerholz und Willich-Anrath.
Das Team der Krisenintervention besteht insgesamt aus zwölf Mitarbeiter*innen, von denen vier hauptamtlich die Rufbereitschaften abdecken. Diese Tätigkeit beinhaltet sowohl das selbständige Arbeiten als auch die Partizipation an einem professionellen und engagierten Team.
Wir bieten
- Vergütung gem. BAT - KF
- Zusätzliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Externe Supervision
- Zeitwertkonten, bspw. für die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstagen
- Firmenevents
- Partizipation der Mitarbeitenden u. a. in Projektgruppen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Aufgaben
- Übernahme des Bereitschaftsdienstes für die Kooperationsgemeinschaft der Pädagogischen Ambulanz
- Beratung von Familien in akuten Krisen
- Überprüfung von Kindeswohlgefährdung in enger Abstimmung mit dem Jugendamt
- Durchführung von Inobhutnahmen in Rücksprache mit dem Jugendamt
- Unterstützung der Schutzstellengruppen in Krisensituationen
- Abholung/Zuführung von Jugendlichen in die Schutzstellengruppen
Wir suchen Menschen, die ...
- eine entsprechende Qualifikation als pädagogische Fachkraft mitbringen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeigen
- Spaß und Freude an Herausforderungen haben
- teamfähig sind und den Wunsch haben, sich weiterzuentwickeln
- authentisch sind und die Bereitschaft haben, das Team durch Ihre Persönlichkeit zu bereichern
- die Fähigkeit mitbringen, auch außerhalb vorgegebener Strukturen denken zu können.
- die Bereitschaft haben, nachts und am Wochenende zu arbeiten
Bewerbung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.
Jetzt bewerben (https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/4d62b53616c1556f1993ee3968dab4eb9a4d81010/apply) Freie Stellen (https://verein.jugend-und-familienhilfe.de/stellenportal/)
Jetzt teilen!
https://www.facebook.com/sharer.php?u=https://bewerbermanagement.net/jobposting/4d62b53616c1556f1993ee3968dab4eb9a4d8101 https://twitter.com/intent/tweet?url=https://bewerbermanagement.net/jobposting/4d62b53616c1556f1993ee3968dab4eb9a4d8101 https://www.linkedin.com/sharing/share-offsite/?url=https://bewerbermanagement.net/jobposting/4d62b53616c1556f1993ee3968dab4eb9a4d8101 []( |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Abend, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 41564 Kaarst |
| Chiffre: | 19652-bom0addrgb-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | |
| Firmenanschrift: | Frau Patrizia https://bewerbermanagement.net/jobposting/4d62b53616c1556f1993ee3968dab4eb9a4d8101?ref=afa |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://bewerbermanagement.net/jobposting/4d62b53616c1556f1993ee3968dab4eb9a4d8101?ref=afa |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-09-30 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar