Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich Migrationsberatung in Kerpen, Rheinland - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9348) Heimleiter, Sozialpädagogen (2967)
Sozialpädagogen (1985)
Heilpädagoge/-pädagogin (496)
Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich Migrationsberatung | Beschreibung des Berufsfeldes Heilpädagoge/-pädagogin bei BerufeNET |
Beruf: | Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich Migrationsberatung |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich Migrationsberatung Kerpen--- Abteilung: 21.2 Migrationsberatung, Eingruppierung: EG S15 TVöD-SuE, Anstellungsart: unbefristet, Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Wir bieten - eine Festanstellung im öffentlichen Dienst, - gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit, - eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten, - jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie - Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte, - die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club, - Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte, - kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood, - Jobradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte, - Kostenfreie Parkplätze und Fahrradstellplätze, - Corporate Benefits. Ihr Profil Für die Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: - Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in einem der nachfolgenden Bereichen: - Soziale Arbeit oder - Sozialpädagogik oder - Diplom-Pädagogik oder - Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Sozialpädagogik) sowie - Heilpädagogik - Mindestens zweijährige Führungserfahrung Weitere Eigenschaften sind wünschenswert: - Transkulturelle Kompetenzen, Verständnis und Empathie für die Menschen in sozialen Notlagen sowie Angehörigen aus unterschiedlichen Kulturen und Glaubensrichtungen, - Hohes Maß an Anerkennung und Einfühlungsvermögen für alle Belange von Migranten/Migrantinnen, Geflüchteten, Wohnungslosen und Obdachlosen, - Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sichere EDV-Kenntnisse in den MS-Standardanwendungen, - Führerschein der Klasse B. Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle gehört die Leitung der Gruppe Migrationsberatung innerhalb der Abteilung 21.2 - Integration und Migration bestehend aus derzeit 10 Mitarbeitenden. Im Zuge organisatorischer Weiterentwicklungen kann es zu Veränderungen im Aufgabenbereich kommen. Hierbei handelt es insbesondere um: - Verantwortliche Führung der nachgeordneten Mitarbeiter einschließlich Personalentwicklung und Akquise - Fachliche Aufsicht der in diesem Bereich tätigen Mitarbeitenden - Festlegung von Arbeitsabläufen - Zielorientierte Weiterentwicklung sowie Konzeptionierung des Bereiches - Entwicklung des Bereiches Flüchtlingsunterbringung unter stetiger Analyse von Gesellschaft und Politik - Gestaltung und Realisierung von konkreten Betreuungsangeboten - Zusammenarbeit andern Behörden sozialen Trägern oder ehrenamtlichen Einrichtungen Daneben zählen folgende betreuerische Tätigkeiten zu dem Aufgabengebiet: - Beratung, Fallanalyse, sowie Entwicklung konkreter Handlungsziele mit Geflüchteten und Wohnungslosen Menschen in offenen Sprechstunden und vor Ort in den Unterkünften - Betreuung städtischer Unterkünfte, insbesondere die eigenverantwortliche Planung von Belegung, sowie das Kapazitätsmanagement - Führung von Statistiken hinsichtlich der Belegung von Unterkünften - Planung, Entwicklung und Durchführung von sozialpädagogischen Projekt- und Gruppenarbeiten Über Uns Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität. Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum ~~31.08.2025~~ online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen. Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Abteilungsleitung, Herr Haas (02237/58-251) erfragt werden. Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Schmitz (02237/58-602) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.. |
Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
Arbeitsort: | 50171 Kerpen, Rheinland |
Chiffre: | 19587-5semez71i0-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bergheim |
Firmenanschrift: | Stadt Kerpen Herr Schmitz Jahnplatz Kerpen, Rheinland 50171 |
Telefon: | +49-2237-58602 |
E-Mail: | CSchmitz2@stadt-kerpen.de |
URL: | http://www.stadt-kerpen.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-21 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar