Leiter / Leiterin des Montessori Kinderhaus Altenkessel in Saarbrücken - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9075) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4180)
Erzieherinnen, a.n.g. (3217)
Erzieher/in (3135)
Leiter / Leiterin des Montessori Kinderhaus Altenkessel | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Leiter / Leiterin des Montessori Kinderhaus Altenkessel |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-13+02:00 - |
Anforderungen: | Leiter / Leiterin des Montessori Kinderhaus Altenkessel Zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Amt für Kinder und Bildung gesucht - in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit - in Entgeltgruppe S 13 TVöD - befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung - Homeoffice-fähig Die Landeshauptstadt Saarbrücken trägt Verantwortung für derzeit 26 Kindertageseinrichtungen. Dabei basiert das pädagogische Konzept auf dem Bildungsprogramm für saarländische Krippen und Kindergärten sowie dem Situationsansatz, der die individuelle Förderung jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt. ÜBER DAS MONTESSORI KINDERHAUS ALTENKESSEL: In unserem Montessori Kinderhaus erfolgt die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren in zwei Kindergartengruppen. Bei einer Öffnungszeit von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr stehen insgesamt 44 Kindergartenplätze zur Verfügung. Grundlage der Konzeption der Einrichtung ist das Bildungsprogramm für saarländische Kindertageseinrichtungen. Die Konzeption orientiert sich am Situationsansatz. Der Schwerpunkt und die konzeptionelle Basis der pädagogischen Arbeit liegen in der Pädagogik nach Maria Montessori. IHRE AUFGABEN: - Organisation des Personaleinsatzes (Dienstpläne) und sonstiger Betriebsabläufe - konzeptionelle und inhaltliche Gestaltung sowie Entwicklung des pädagogischen Alltags auf der Grundlage des saarländischen Bildungsprogramms und der einschlägigen Gesetze und Verordnungen - Personal- und Teamentwicklung - konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und anderen Partnern Bewerben Sie sich jetzt! (https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a450/apply) SIE BRINGEN MIT: - eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) oder einen vergleichbaren Studienabschluss - eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung FERNER ERWARTEN WIR: - Führungs- und Sozialkompetenz - fundierte Fach- und Methodenkompetenz - einen sicheren Umgang mit EDV-Verfahren und den gängigen MS-Office Programmen VON VORTEIL WÄRE: - Erfahrung in der Personalführung einer Kindertageseinrichtung Wir erwarten die Identifikation mit den Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Die Teilnahme an stadtinternen Führungskräfteschulungen ist obligatorisch. Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen. WARUM SICH EINE BEWERBUNG BEI UNS LOHNT: Diese Position bietet Ihnen nicht nur die Chance, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, sondern auch in einem kreativen und motivierten Team zu arbeiten. Sie gestalten aktiv den pädagogischen Alltag in einer modernen und vielfältigen Kita mit, die Wert auf Partizipation und individuelle Förderung legt. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und eine verantwortungsvolle Rolle in der Führung und Weiterentwicklung einer Einrichtung übernehmen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! UNTER ANDEREM BIETEN WIR: IHRE BEWERBUNG: Sie bewerben sich bis zum 14.09.2025 über dasOnline-Bewerbungsportal (https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a450/apply) . Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge: - Lebenslauf - Zeugnisse mit Noten, insbesondere das Abschlusszeugnis und die Urkunde über die staatliche Anerkennung (Achtung: Ausländische Abschlüsse müssen vom Ministerium für Bildung und Kultur anerkannt werden!) - ggf. Arbeitszeugnisse bzw. Nachweise über Ihre Berufserfahrung - ggf. Fortbildungsnachweise Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen. In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner. IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT: Maike Stras Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken Telefon: +49 681 905-1252 HINWEISE: Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt) . Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt RICHTIG BEWERBEN Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt Richtig bewerben (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/richtig_bewerben) STELLENANGEBOTE Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick Stellenangebote (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/stellenangebote) ARBEITGEBERIN STADT Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin Arbeitgeberin Stadt (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt) SEITE TEILEN teilen (https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a45) tweet (https://twitter.com/share?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a45) pin it (https://pinterest.com/pin/create/button/?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a45) mail (c8d62c0_3mp49lgcar_1-0@bewerbermanagement.net?subject=''&body=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a45) teilen (https://www.linkedin.com/shareArticle?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a45) teilen (whatsapp://send?text=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a45) |
Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet bis 2026-03-31+02:00 , |
Arbeitsort: | 66111 Saarbrücken |
Chiffre: | 19126-lrk1gpiu9l-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Saarland |
Firmenanschrift: | Frau Vanessa https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a45?ref=afa |
Telefon: | -- |
URL: | https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/96e9508995ba59dc836eef36525769cc08133a45?ref=afa |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-13 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar