Erzieher * Erzieherin im Kindergarten der Kita Grünschnabel in Nürnberg, Mittelfranken - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8937) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4548)
Erzieherinnen, a.n.g. (3612)
Erzieher/in (3507)
Erzieher * Erzieherin im Kindergarten der Kita Grünschnabel | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieher * Erzieherin im Kindergarten der Kita Grünschnabel |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-05-12+02:00 - |
Anforderungen: | Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken". Die Kita Grünschnabel im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof beherbergt 26 Krippenkinder und 29 Kindergartenkinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt. Unsere Räumlichkeiten sind ziemlich bunt, gemütlich und in kindgerechter Atmosphäre schön ausgestaltet. Die Kinder kommen vorwiegend aus pädagogisch interessierten Familien, die sich bewusst für unser Kita-Profil entscheiden und mit denen wir in engem Kontakt sind. Bei uns dürfen Kinder noch Kind sein. „Naturerleben“ ist einer der Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit. Unser Garten rund ums Haus ist eine kleine Oase und bietet viel Platz zum Spielen und Lernen. In den Hochbeeten pflanzen wir Salat, Kräuter, Tomaten und vieles mehr – so können die Kinder von der Aussaat bis zur Ernte alle Vorgänge miterleben. Unsere beiden Zwergbartagamen sind die Dauerbewohner unserer Einrichtung, werden von den Kindern gerne intensiv beobachtet und bieten tolle Einblicke in die Welt der Echsen. Für unsere Kindergartengruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Erzieherin oder SozialpädagoginSozialpädagogen als Zweitkraft. Ihre Aufgaben: „Neue Mitarbeitende werden sorgfältig von uns eingearbeitet, damit sie schnell die Abläufe verstehen und dadurch Sicherheit gewinnen. So können sie bald eigenverantwortlich arbeiten. Dabei ist mir besonders wichtig, die Kinder im Blick zu haben und dass wir gemeinsam als Team mit Begeisterung unsere tägliche pädagogische Arbeit gestalten.“ (Jasmin Finster, Leitung Kita Grünschnabel) - altersgerechte Betreuung und Förderung der Kinder - Planen und Gestalten des Gruppenalltags - Zusammenarbeit mit Familien - administrative Aufgaben - Teilnahme an Teambesprechungen, Teamtagen, Supervisionen Ihr Profil: - Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin, staatlich anerkannter SozialpädagoginSozialpädagoge oder ein vergleichbarer Abschluss mit Anerkennung als pädagogische Fachkraft in Kindertagestätten in Bayern. - Erfahrungen in der Altersgruppe 0-6 Jährige wünschenswert, gerne aber auch Berufsanfänger*innen - Freude an der Gestaltung und Planung des Gruppenalltags - Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und zur wertschätzenden Kommunikation - Motivation für die altersgerechte Betreuung sowie Geduld und Einfühlungsvermögen - Interesse sich durch Fortbildungen weiter zu entwickeln Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile - Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende - Bezahlung angelehnt an den TVöD-SuE - "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie - Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei - Gesundheitsprävention und -förderung - Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement - Flexible Arbeitszeitmodelle - Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - Parkplätze in der Umgebung Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung - Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen - Fachtagungen und Netzwerktreffen - Begleitete Einarbeitung - Supervision - Förder- und Entwicklungsinstrumente Unternehmenskultur - Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang - Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen - Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit - Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte - Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 10926 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. |
Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , 30 - 39 |
Arbeitsort: | 90431 Nürnberg, Mittelfranken |
Chiffre: | 15825-8808946411656130-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Jobcenter Nürnberg-Stadt jasmin.finster@ib.de |
Firmenanschrift: | IB Internationaler Bund e.V. Frau Welsch Mathildenstr. Fürth, Bayern 90762 |
Telefon: | +49-911-766108123 |
E-Mail: | nordbayern@ib.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-02 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar