Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Inklusionshilfe-Pool an der Porta-Nigra-Schule Trier in Trier - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9472)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4077)
Erzieherinnen, a.n.g. (3172)
Erzieher/in (3073)
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Inklusionshilfe-Pool an der Porta-Nigra-Schule Trier | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Inklusionshilfe-Pool an der Porta-Nigra-Schule Trier |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Vielfalt, Toleranz und gesellschaftliche Teilhabe : Das sind unsere zentralen Werte, für die wir gemeinsam einstehen und die unsere tägliche Arbeit prägen - der einzelne Mensch steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Zur Umsetzung des Konzeptes der Pool-Inklusionshilfe an der Porta Nigra Schule suchen wir Inklusionsheldinnen , die mit Herz, Geduld und Engagement Kinder im Schulalltag begleiten und stärken. Wir suchen pädagogische Fachkräfte , die Freude daran haben, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, Vielfalt als Chance begreifen und inklusive Bildung aktiv mitgestalten möchten. Als Inklusionshilfe tragen Sie dazu bei, Teilhabe erlebbar zu machen und jedes Kind auf seinem individuellen Lern- und Lebensweg wirksam zu unterstützen. Zum Aufbau unseres Inklusionshilfe-Pools suchen wir Erzieherinnen , Sozialassistentinnen , Heilerziehungspflegerinnen in Teilzeit. Wir haben unterschiedliche Stellenanteile zu vergeben. Ihre Aufgaben: - Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen während des gesamten Schulalltags und in der Interaktion mit Lehrkräften und anderen Schüler*innen - aktive Beziehungsgestaltung zu Schüler*innen - Hilfen im Unterricht (z.B. Konzentration, Motivation und Durchhaltevermögen) - Betreuung und Integration im Klassenverband sowie die Begleitung von Auszeiten - Unterstützen und begleiten bei Krisen, Begleitung und anschließende Reflektion bei Konfliktsituationen für die Entwicklung von Handlungsalternativen - Begleitung während der Pausen - Hilfestellungen bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Selbstversorgung und Orientierung - Psychosoziale Stabilisierung durch z.B. die Besprechung vorrangiger emotionaler Themen - Austausch mit Eltern, und weiteren relevanten Personengruppen - Erledigen administrativer Aufgaben, z. B. Tagesdokumentation und Berichtswesen für das Jugendamt - Teilnahme an Team- und Bereichssitzungen, Supervisionen sowie internen Fortbildungen - Weiterentwicklung des Konzepts - Zusammenarbeit mit den Eltern, Schule, Netzwerken und Trägerleitung Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung oder Qualifikation in einem pädagogischen, sozialpädagogischen, heilpädagogischen Berufsfeld - Teamfähigkeit, Belastbarkeit und kommunikative Kompetenz - Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung - Bereitschaft zur Reflexion und kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung - Engagement und selbstständige Arbeitsweise - Die Fähigkeit sich auf unterschiedliche Aufgabe einzustellen - Idealerweise Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen - Kreativität und Flexibilität - Die Bereitschaft sich in neue Zusammenhänge einzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen - Gute MS Office Kenntnisse wünschenswert Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile - Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld - Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende - "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie - Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung - Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit - Jobrad - Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf - Zuschuss zum Deutschland-Ticket Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei - Gesundheitsprävention und -förderung - Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement - Arbeitszeitkonto - Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten - Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung - Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen - Supervision Unternehmenskultur - Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache - Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang - Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen - aktives Diversity Management - Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest - Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14715 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , 19,5 |
| Arbeitsort: | 54294 Trier |
| Chiffre: | 15825-2006011293100127-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Trier melina.ballmann@ib.de |
| Firmenanschrift: | Frau Melina https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/14715/Description/1?lang=ger |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | melina.ballmann@ib.de |
| URL: | https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/14715/Description/1?lang=ger |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-24 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar