Erzieher * Erzieherin für Erweiterte Schulische Betreuung in Frankfurt am Main - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8534) Heimleiter, Sozialpädagogen (2939)
Sozialpädagogen (1983)
Heilerziehungspfleger/in (1315)
Erzieher * Erzieherin für Erweiterte Schulische Betreuung | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieher * Erzieherin für Erweiterte Schulische Betreuung |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-01+01:00 - |
Anforderungen: | Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. Rund 3.000 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft. Bei der Erweiterten Schulischen Betreuung handelt es sich um eine Einrichtung, die Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren einen Betreuungsplatz bietet. Sie ist in den Räumlichkeiten der Eichendorffschule angesiedelt, weshalb ausschließlich Kinder, die diese Schule besuchen, von uns betreut werden. Weitere Infos über unsere Arbeit finden Sie hier. ( https://www.internationaler-bund.de/standort/210532 ) Ihre Aufgaben: - Begleitung und Förderung der persönlichen Entwicklung der Kinder der Jahrgänge 1 - 4 - Entwicklung und Förderung der sozialen Kompetenzen, des Selbstbewusstseins sowie in der Selbstständigkeit der Kinder - Gestaltung und Organisation des Nachmittags der Kinder - Planung, Durchführung und Dokumentation von Projekten - Kooperation mit Eltern, Ämtern, LehrerinnenLehrern sowie KolleginnenKollegen Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin oder als Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung oder Studium - Flexibilität und Engagement, um Ihr Wissen aktiv in den Alltag einzubringen - Bereitschaft und Neugierde, um Ihre Handlungskompetenz stetig weiterzuentwickeln und auszubauen - Spaß an der Arbeit im Team Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile - Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld - Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung - Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung - Zuschuss zum Deutschland-Ticket Work-Life-Balance - Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten - Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - Parkplätze in der Umgebung Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - Supervision Unternehmenskultur - Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14436 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , 30 |
Arbeitsort: | 65933 Frankfurt am Main |
Chiffre: | 15825-0505297029346220-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Frankfurt a.M. christine.hein@ib.de |
Firmenanschrift: | IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH Frau Heinze Bad Nauheimer Str. Darmstadt 64289 |
Telefon: | +49-6171-9123200 |
E-Mail: | haufe-suedwest@ib.de |
URL: | https://www.internationaler-bund.de/ |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-09-30 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar