Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserer KiTa Wurzelzwerge.. in Günzburg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Hauswirtschaftliche Betreuer (198)
Kinderbetreuer*innen (nicht Erzieher*innen) (198)
Kinderbetreuer/in (198)
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserer KiTa Wurzelzwerge.. | Beschreibung des Berufsfeldes Kinderbetreuer/in bei BerufeNET |
Beruf: | Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserer KiTa Wurzelzwerge.. |
---|---|
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserer KiTa Wurzelzwerge in Günzburg 2025 Sie möchten sich für ein Jahr sozial engagieren - Kernlaufzeit für 2025 - 01.09.2025-31.08.2026 Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Einsatzort: Günzburg Gehaltsinformation: ab 09.2025 650 € Taschen-, Verpflegungs- u. Fahrtgeld insgesamt monatlich Besetzungsdatum: 01.09.2025 Art der Anstellung: Vollzeit Stundenumfang: 40 Stunden / Woche Befristung: befristet Stellen-ID: J000025626 Das bieten wir Ihnen - 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche - 1. Monatsgehalt - 25 Seminartage - zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie - Sie bringen sich in den Kindereinrichtungs-Alltag ein und unterstützen unser Team bei allen anfallenden Arbeiten in der Einrichtung - Sie helfen unserem Team bei der Betreuung, Versorgung und Beschäftigung unserer Kinderkrippen und Kindergartenkinder (z.B. musizieren, vorlesen, basteln, malen etc.) - Sie begleiten unsere Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten - Sie sind mit verantwortlich im Hinblick auf Sauberkeit, Hygiene und Ordnung in der Gruppe / Kindertageseinrichtung - Sie gestalten individuelle Einzel- und Gruppen-Angebote mit - Sie organisieren und planen Aktionen und Feste gern kreativ mit - Sie übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten - Sie besuchen während Ihres Freiwilligendienstes 15 pädagogische Seminartage und 10 Fachtage, welche zum Teil deutschlandweit stattfinden Bitte beachten Sie, dass wir keine Unterkunft zur Verfügung stellen können. Das zeichnet Sie aus In der Regel entscheiden Sie sich verbindlich für eine Dauer von 12 Monaten. Das FSJ gibt Ihnen nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen und sich als Persönlichkeit zu entfalten. Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern Sie sammeln von Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Ihre Zukunft und werten nicht zuletzt auch Ihren Lebenslauf auf. Sie haben Interesse an: - der Arbeitswelt im Bereich Kinderbetreuung - persönliche Stärken und Schwächen erkennen und lernen, diese einschätzen zu können - Verantwortung übernehmen, Verantwortungsbewusstsein entwickeln - Teamfähigkeit entwickeln - Fort- und Weiterbildungen Ihr Einsatzort Unser Johanniter-Kinderhaus befindet sich unterhalb der Stadt Günzburg, im Stadtgebiet Denzingen. Hier ist es nahe am Waldrand gelegen. Diese Lage mit vielen Naturflächen in unmittelbarer Nähe kommt unserem Naturkonzept sehr entgegen. Wir wollen unsere Räume mit Natur beleben und füllen. So gibt es im Eulennest Platz für 15 Krippenkinder im Alter von 0-3 Jahren. Im Fuchsbau, dem Igelstüble und dem Eichhörnchenversteck können sich 75 Kindergartenkinder (im Alter von 2,5 bis zum Schuleintritt) ebenso rund um geborgen fühlen.Im gesamten Kinderhaus arbeiten wir nach teiloffenem Konzept, denn unsere Idee ist eine Umgebung zu schaffen, die dem Rahmen einer großen Familie entspricht. Die Kinder, die bei uns täglich ein und aus gehen, sind der Mittelpunkt, wonach sich unsere pädagogische Arbeit richtet, daher legen wir neben der Herzensbildung sehr viel Wert auf Partizipation. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Karina Ullmann / Einrichtungsleitung 08221 2046224 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere |
Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 12 Monate , 40 |
Arbeitsort: | 89312 Günzburg |
Chiffre: | 14271-1401086-1-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Zentrale |
Firmenanschrift: | Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern Personalabteilung Einsteinstr. Unterschleißheim 85716 |
Telefon: | -- |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-22 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar