Bachelor of Arts in der Sozialen Arbeit / Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (Dipl. oder BA) in Kaufbeuren - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Sozialpädagogen (2133)
Heilpädagoge/-pädagogin (526)
Bachelor of Arts in der Sozialen Arbeit / Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (Dipl. oder BA) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilpädagoge/-pädagogin bei BerufeNET |
| Beruf: | Bachelor of Arts in der Sozialen Arbeit / Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (Dipl. oder BA) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-26+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-26+01:00 - |
| Anforderungen: | Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechtes, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 850 Mitarbeiter/innen, darunter 50 Auszubildende. Darüber hinaus sind rund 2.300 ehrenamtliche Helfer/innen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Der St. Georgshof ist eine Einrichtung für psychisch kranke Menschen und umfasst ein Wohnheim (60 Plätze), eine Arbeits- und Beschäftigungstherapie (24 Plätze) und eine Förderstätte (21 Plätze) mit Ladenwerkstatt in Rettenbach am Auerberg/Frankau, ein ambulant betreutes Wohnen (55 Plätze) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren sowie den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern (22 Familien) im Ostallgäu und Kaufbeuren. Für unsere Sozialpädagogische Familienhilfe für Kinder mit psychiatrisch erkrankten Elternteilen, Erziehungsbeistandschaften und begleitete Elternschaften (schwerpunktmäßig) und unser Ambulant Betreutes Wohnen im Einsatzgebiet Ostallgäu und Kaufbeuren suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt BACHELOR OF ARTS IN DER SOZIALEN ARBEIT oder DIPL. SOZIALPÄDAGOG/INNEN oder HEILPÄDAGOG/INNEN oder DIPL. PÄDAGOGEN (M/W/D) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 15 – 35 Std. (Die Arbeitszeitwünsche der Bewerber/innen werden berücksichtigt) Wir wünschen uns: • Einfühlsamen und wertschätzenden Umgang mit den von uns betreuten Klienten • Festlegen der konkreten Hilfebedarfe der Betreuten in Kooperation mit den jeweils zuständigen Kostenträgern • Unterstützung und Beratung in der Erziehung (SPFH) • Unterstützung bei Problemen mit Behörden/Kindergarten oder in schulischen Belangen (SPFH) • Fördern der Lebenszufriedenheit der Betreuten durch individuelle (Bezugs-)Betreuung • kooperative und integrative Kompetenzen sowie Teamfähigkeit • Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen • Regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Maßnahmen mit allen am Prozess beteiligten Personen • Durchführung bzw. Organisation von Einzel oder Gruppenaktivitäten • Fähigkeit, die Wirkung des eigenen Handelns zu beurteilen und daraus zu lernen (Selbstreflexion) • Bereitschaft an kollegialer Beratung und Supervision teilzunehmen • Initiative und Einsatzbereitschaft sowie Organisationsgeschick (incl. fundierte Office- und Windows-Kenntnisse) • Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Innovationsbereitschaft • PKW Führerschein und Auto • sehr gerne Berufsanfänger und Berufswiedereinsteiger z.B. nach Eltern- oder Pflegezeit · Mütter und Väter mit minderjährigen Kindern sind uns auch sehr willkommen, da diese häufig großes Organisationstalent beweisen Wir bieten Ihnen: • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, sowie ein aufgeschlossenes und zielorientiertes Team • die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision • Strukturen für Mitsprache und Entfaltung mit Freiraum für innovative Ideen • leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Tarifvertrag in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TvöD) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes • Dienstfahrzeuge für die Besuche in den Familien oder Kilometergeld für Dienstfahrten mit dem Privat-PKW • interessanten Standort in zentraler Lage und in einer landschaftlich reizvollen Umgebung in der Nähe der Königsschlösser und Alpen • bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne eine Mitarbeiterwohnung zur Verfügung Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen an: Bayerisches Rotes Kreuz – St. Georgshof Joachim Lipp Frankau 3, 87675 Rettenbach am Auerberg Tel: 0 88 60 / 9 21 96 – 0 e-mail: lipp@georgshof.brk.de Internet: www.brk-ostallgaeu.de/st.georgshof !!! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst !!! |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, , |
| Arbeitsort: | 87600 Kaufbeuren |
| Chiffre: | 10001-1002207149-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | lipp@georgshof.brk.de |
| Firmenanschrift: | BRK - St. Georgshof (Betreuung und Förderung seelisch kranke r Menschen) Herr Joachim https://www.brk-ostallgaeu.de/st-georgshof/stellenangebote.html Frankau 3 Rettenbach am Auerberg 87675 |
| Telefon: | +49-8860-921960 |
| E-Mail: | lipp@georgshof.brk.de |
| URL: | https://www.brk-ostallgaeu.de/st-georgshof/stellenangebote.html |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-26 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar