Lehrkraft (m/w/d) Deutsch & WiSo in Greifswald, Hansestadt - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8589)
Sonstige Lehrer (637)
Lehrer in der Erwachsenenbildung, a.n.g. (141)
Lehrer/in /Dozent/in in der Erwachsenenbildung (110)
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch & WiSo | Beschreibung des Berufsfeldes Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung bei BerufeNET |
| Beruf: | Lehrkraft (m/w/d) Deutsch & WiSo |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-04+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-05+01:00 - |
| Anforderungen: | Für unsere Medien- und Informatikschule in Greifswald suchen wir eine Lehrkraft (m/w/d) Deutsch und WiSo. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (nach Absprache) und als Krankheitsvertretung für ein Jahr befristet zu besetzen. Das können Sie bei uns bewegen: - Sie gestalten Lehrveranstaltungen und vermitteln Unterrichtsinhalte in den Fächern Deutsch und Wirtschafts- & Sozialkunde (WiSo). - Sie bereiten den Unterricht vor und nehmen Klausuren und Prüfungen ab. - Sie arbeiten im Team und unterstützen Ihre Kolleg*innen. - Sie betreuen schulische Projekte und gestalten diese mit. Das bringen Sie mit: - Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie die Lehrbefähigung für berufliche Schulen für die Fächer Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde (WISO). - Sie haben idealerweise die Ausbildereignung (AEVO) und erste Erfahrungen im Unterrichten sammeln können. - Sie begeistern sich für die Ausbildung junger Menschen und bringen sehr gute pädagogische, soziale und fachliche Kompetenz mit. - Sie arbeiten sowohl selbständig als auch strukturiert. - Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten und einen wertschätzenden Kommunikationsstil aus. - Sie kennen sich mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word, Outlook und Power-Point aus. Darauf können Sie sich freuen: - Sie erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit zukunftsweisenden Mitgestaltungsmöglichkeiten. - Sie erhalten eine Vergütung in Anlehnung an die AVR DW M-V + Jahressonderzahlung. - Sie arbeiten in einem fortschrittlichen Umfeld mit moderner Ausstattung. - Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote. - Durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitszeitkonten, betriebliche Altersvorsorge und mehr unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance. - Wir unterstützen Ihre Fitness und Mobilität mit dem JobRad und dem EGYM-Wellpass. - Sie erhalten Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie. Kommen Sie zu uns? Wir sind neugierig auf Sie und Ihren Werdegang! Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte am liebsten per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 2025/3921/01 an: Wirtschaftakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH Personalwesen Puschkinring 22 a 17491 Greifswald E-Mail: bewerbung@wirtschaftsakademie-nord.de (https://mailto:bewerbung@wirtschaftsakademie-nord.de) Online: www.pommersche-diakonie.de/karriere (http://www.pommersche-diakonie.de/karriere) |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 12 Monate , |
| Arbeitsort: | 17491 Greifswald, Hansestadt |
| Chiffre: | 10001-1002095405-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Greifswald bewerbung@wirtschaftsakademie-nord.de |
| Firmenanschrift: | Wirtschaftsakademie Nord gGmbH Frau Constance https://www.pommersche-diakonie.de/karriere Puschkinring 22a Greifswald, Hansestadt 17491 |
| Telefon: | +49-3834-8537152 |
| E-Mail: | bewerbung@wirtschaftsakademie-nord.de |
| URL: | https://www.pommersche-diakonie.de/karriere |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-05 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar