Mitarbeiter (w/m/d) für Sozialpädagogische Familienhilfe in Annaberg in Annaberg-Buchholz - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9472)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4077)
Erzieherinnen, a.n.g. (3172)
Erzieher/in (3073)
Mitarbeiter (w/m/d) für Sozialpädagogische Familienhilfe in Annaberg | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Mitarbeiter (w/m/d) für Sozialpädagogische Familienhilfe in Annaberg |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-27+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-27+01:00 - |
| Anforderungen: | Sie möchten mit Ihrer Arbeit erreichen, dass Familien allein gut im alltäglichen Leben zurechtkommen, ohne Hilfe vom Jugendamt zu benötigen. Sie leisten intensive Hilfe zur Selbsthilfe, die überwiegend im privaten Lebensbereich der Familien stattfindet. Ihr Ziel ist es vor allem, dass Kinder weiterhin in ihrer Familie aufwachsen und sich gut entwickeln können. So sieht Ihr Arbeitsalltag u. a. aus: - Sie unterstützen die Familie ganz konkret bei alltäglichen Problemen sowie bei Ämter- und Behördengängen. - Auch aktuelle Krisen oder Konflikte, z. B. mit dem Partner oder den Großeltern, bearbeiten Sie gemeinsam mit der Familie. - Sie fördern die Entwicklung des Kindes, helfen den Personensorgeberechtigten bei erzieherischen Fragen und sichern das Kindeswohl. - Neben der Stellung von Anträgen sind Sie für die Planung und Umsetzung pädagogischer Ziele verantwortlich. - Sie wirken aktiv an der Gestaltung des Hilfeplanverfahrens (§ 36 SGB VIII) mit und sind für die Umsetzung verantwortlich. Das wünschen wir uns von Ihnen: - Sie verfügen über eine Ausbildung als Sozialpädagoge (w/m/d), staatlich anerkannter Sozialarbeiter (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d). - Sie besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft, die Probleme der betroffenen Menschen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. - Auch in ungewöhnlichen und schwierigen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf. - Die Bereitschaft zur Selbstreflexion, Supervision und Fortbildung ist für Sie ebenso selbstverständlich wie eine selbstständige, strukturierte, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise. - Durch Ihre einfühlsame und offene Art schaffen Sie es, Vertrauen zu den Familien, Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten aufzubauen und achten das Leitbild der Diakonie der EKD. Das dürfen Sie erwarten: - Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen EG 8 mit regelmäßigen Lohnerhöhungen und Sozialbezügen, Zulagen, Zeitzuschlägen, einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung und einen sicheren Arbeitsplatz mit einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit. - Wir erkennen Ihre Vorerfahrungen mit Nachweis an. - Sie möchten ganz genau wissen, wie viel Sie verdienen werden und was weitere attraktive Bestandteile unserer Vergütung sind? – Dann nutzen Sie unseren Gehaltsrechner unter https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner (https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner) . - Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit. - Zusätzlich bieten wir Ihnen eine intensive Einarbeitungsphase sowie individuelle Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung. - Weil wir wissen, dass Erholung für jeden unserer Mitarbeitenden wichtig ist, erhalten Sie mindestens 31 Tage Urlaub. - Sie erhalten attraktive Mitarbeiterangebote über unseren Shoppingportal-Partner. - Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, JobRad (Dienstradleasing) zu nutzen. - Weiterhin veranstalten wir Feste & Feiern für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie freuen sich schon auf einen neuen Verantwortungsbereich, in welchem Sie sozialpädagogische Konzepte und Ihre Kreativität einbringen können? Prima, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , 25-30 Wochenstunden |
| Arbeitsort: | 09456 Annaberg-Buchholz |
| Chiffre: | 10001-1002052778-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Aue bewerbung@diakonie-erzgebirge.de |
| Firmenanschrift: | Diakonie Erzgebirge Frau Katharina http://www.diakonie-erzgebirge.de Hohe Str. 5 Aue-Bad Schlema 08280 |
| Telefon: | +49-37296-78734 |
| E-Mail: | bewerbung@diakonie-erzgebirge.de |
| URL: | http://www.diakonie-erzgebirge.de |
| Stellenbeschreibung: | Erzieher/in |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-27 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar