Erzieher*innen (m/w/d) - Kita Siemensallee in Maintal - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9472)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4077)
Erzieherinnen, a.n.g. (3172)
Erzieher/in (3073)
Erzieher*innen (m/w/d) - Kita Siemensallee | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Erzieher*innen (m/w/d) - Kita Siemensallee |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-22+02:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-23+02:00 - |
| Anforderungen: | Wir suchen zwei engagierte und motivierte pädagogische Fachkräfte, die unser Team bei der Begleitung der Kinder und deren Familien unterstützen möchten. Wir suchen ab sofort für unsere Kindertageseinrichtung „Siemensallee“ staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) für unsere Kitagruppen (3-6 Jahre). Die Stellen sind Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE. Bei Erfüllung der Voraussetzungen (anerkannte Fachkraft/staatlich anerkannte/r Erzieher*in) wird eine Arbeitsmarktzulage zur Entgeltgruppe TVöD-SuE S 8b gezahlt. Die Stellen sind unbefristet - im Einzelfall - auch befristet zu besetzen. Sie bringen mit: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieherin - Engagement Selbstbildungsprozesse von Kindern zu begleiten und sie individuell zu fördern - Gute fachliche Kenntnisse über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan - Lust Teil eines offenen und fröhlichen Teams zu sein - Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien - Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Erziehungspartnerschaft mit allen Beteiligten auf Augenhöhe - Empathie, Teamfähigkeit und eine wertschätzende, reflektierte Grundhaltung - Freude an der Weiterentwicklung von individuellen Kompetenzen Über die Einrichtung : - Die Kita Siemensallee befindet sich im Maintaler Stadtteil Dörnigheim - Die Kita umfasst fünf Gruppen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren - Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und setzt als Sprach-Kita besondere Schwerpunkte in den Bereichen digitale Medien. - Für ihre Interessen und Bedürfnisse bieten wir den Kindern unterschiedliche Bildungsräume. - Wir sind eine Willkommens-Kita für asylsuchende Familien. - Der Bildungsbaustein „Bewegung-Ernährung– Entspannung“ spiegelt sich in unserem naturnahen Außengelände, der großen Bewegungshalle für Psychomotorik und dem Kinderrestaurant wieder. Das bieten wir: - Umfangreiche Möglichkeiten, sich individuell und auch im Team fortzubilden und weiter zu qualifizieren - Die Möglichkeit zur kollegialen Beratung und Supervision sowie zur Unterstützung durch eine Fachberatung - Frei verfügbare Zeiten zur Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit orientiert an dem individuellen Arbeitsbedarf Darüber hinaus bieten wir: - Einen krisensicheren Arbeitspatz - Kostenloses RMV-Jobticket, welches für das gesamte RMV-Gebiet gültig ist - Herausragendes Fortbildungsbudget und eine jährliche Fortbildungswoche im Team sowie Einzel- oder Gruppensupervision - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen - Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse, - Urlaubsanspruch von 30 Tage im Jahr (+ evtl. Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen) - Förderung des Betriebssports und Gesundheitsmanagement; - Freier Eintritt im Maintalbad - Bildungsurlaub Fachbereich Kindertageseinrichtung: Bei Rückfragen erreichen Sie den Fachdienst Kindertageseinrichtungen unter bewerbungen@maintal.de (https://mailto:bewerbungen@maintal.de) oder unter der 06181-400252. Die Stadt Maintal strebt die Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen an. Vor diesem Hintergrund würden wir uns über Bewerbungen von qualifizierten Männern sehr freuen. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive einem aktuellen Lebenslauf und stellenrelevanten Beurteilungen/Zeugnissen, bis zum 30.11.2025 ausschließlich über Link „JETZT BEWERBEN“ auf der Homepage der Stadt Maintal. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, , Verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit möglich |
| Arbeitsort: | 63477 Maintal |
| Chiffre: | 10001-1002034523-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Hanau |
| Firmenanschrift: | Magistrat der Stadt Maintal Fachdienst Personal und Organisation http://www.maintal.de Klosterhofstr. 4 - 6 Maintal 63477 |
| Telefon: | -- |
| URL: | http://www.maintal.de |
| Stellenbeschreibung: | Erzieher/in |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-23 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar