Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht! in Nauen, Havelland - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9472)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4077)
Erzieherinnen, a.n.g. (3172)
Erzieher/in (3073)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht! | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht! |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-21+02:00 - 2025-1 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Das wachsende Mittelzentrum Nauen mit rund 20.000 Einwohnern liegt am westlichen Stadtrand der Metropole Berlin. Nur 43 Kilometer vom Alexanderplatz entfernt und mit dem Auto oder dem Regionalexpress in weniger als einer Stunde erreichbar, lebt man hier in den 14 Ortsteilen idyllisch im Grünen oder in der aufstrebenden Kernstadt mit seiner liebevoll restaurierten Altstadt. Hier finden die Nauener/-innen alle öffentlichen Einrichtungen und müssen darüber hinaus auf die Annehmlichkeiten, die die Nähe zur Hauptstadt bietet, nicht verzichten. Die Region Nauen, im Landkreis Havelland gelegen, bietet darüber hinaus viel Natur und touristische Sehenswürdigkeiten, wie das Dorf Ribbeck mit seinem berühmten Birnbaum. Die Nauener Stadtverwaltung ist eine familienfreundliche und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit rund 170 Beschäftigten, die täglich mit hohem Engagement dafür sorgen, dass das Leben und Arbeiten in Nauen jeden Tag ein Stückchen besser werden. Werden Sie ein Teil davon und unterstützen uns in unserem Dienst für die Gemeinschaft. Bei der Stadt Nauen ist zum 01.01.2026 die Stelle als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) -unbefristet - zu besetzen. Die Stadt Nauen erfährt gegenwärtig eine sehr dynamische Entwicklung. In der wachsenden Stadt werden bedarfsorientiert Kindertageseinrichtungen neu gebaut und vorhandene Einrichtungen stetig saniert. Zur Unterstützung der Teams in den Kitas suchen wir ausgesprochen belastbare und einsatzfreudige Persönlichkeiten mit der Bereitschaft und der Fähigkeit, maßgeblich an der weiteren Entwicklung der Kitas in der Stadt Nauen mitzuwirken. Das Aufgabengebiet umfasst: - eigenverantwortliches Führen von Kindergruppen, - umfassende Förderung der Entwicklung der Kinder ausgehend von aktuellen gesetzlichen Grundlagen und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik, - qualitative Orientierung an der pädagogischen Konzeption der jeweiligen Kindertageseinrichtung, Beteiligung am Prozess der Erarbeitung und Umsetzung der Einrichtungskonzeption, - konstruktive Zusammenarbeit im Einrichtungsteam, mit allen am Bildungs- und Erziehungsprozess zielgerichtete Einbindung der Eltern in die pädagogische Tätigkeit, - Teilnahme an kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen. Die Stadt Nauen bietet: - ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (32 Wochenstunden), - eigenverantwortliches Arbeiten, - ein engagiertes, motiviertes Team, - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, - eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD Entgeltgruppe S08a zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen - Firmenticket des VBB/ Deutschlandticket Job - Fahrrad-Leasing - EGYM-Wellpass Die Voraussetzung zur Einstellung ist der Ausbildungsabschluss als „staatlich anerkannte/r Erzieher/in“ oder ein vergleichbarer Abschluss und die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Abs. 1 Nr. 2a Bundeszentralregistergesetz (BZRG), welches im Falle einer Einstellung nachgereicht werden kann. Darüber hinaus wird ein Nachweis über den bestehenden aktuellen Impfschutz gewünscht. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, ...), unter Angabe des Stichwortes Erzieher/in bis zum 09.11.2025 (Posteingang) an: Stadt Nauen Personalamt Rathausplatz 1 14641 Nauen oder an bewerbungen@nauen.de (https://mailto:bewerbungen@nauen.de) (Bewerbungen per E-Mail sind durchaus erwünscht) Bewerbungen per E-Mail sind in einem PDF-Dokument zusammen zu fassen (max. 15. MB). Bei einer Bewerbung auf dem Postweg beachten sie bitte, dass Kopien Ihrer Unterlagen genügen, da wir Ihnen diese nicht zurücksenden. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen: ds-gvo-bewerber.pdf (nauen.de) (https://www.nauen.de/media/3826/ds-gvo-bewerber.pdf) . Kosten, die mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für weitere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Teamleiterin, Frau Frederike-Sophie Schulze (Tel.: 03321/408-312), gerne zur Verfügung. Auskünfte das Bewerbungsverfahren betreffend erhalten Sie über Herrn Sebastian Plato (Tel.: 03321/408-252). Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 47. KW stattfinden. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , 32 Wochenstunden |
| Arbeitsort: | 14641 Nauen, Havelland |
| Chiffre: | 10001-1002024484-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Nauen bewerbungen@nauen.de |
| Firmenanschrift: | Stadt Nauen Sebastian https://www.nauen.de/politik-verwaltung/stellenausschreibungen/ Rathausplatz 1 Nauen, Havelland 14641 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | bewerbungen@nauen.de |
| URL: | https://www.nauen.de/politik-verwaltung/stellenausschreibungen/ |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-29 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar