Anerkennungsjahr/Berufspraktikanten für Kinderpfleger/Sozialassistent/Sozialpädagogischer Assi in Frankenthal (Pfalz) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9472)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4077)
Erzieherinnen, a.n.g. (3172)
Erzieher/in (3073)
Anerkennungsjahr/Berufspraktikanten für Kinderpfleger/Sozialassistent/Sozialpädagogischer Assi | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Anerkennungsjahr/Berufspraktikanten für Kinderpfleger/Sozialassistent/Sozialpädagogischer Assi |
|---|---|
| Bewerbungfrist (von - bis): | - 2026-05-31+02:00 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-08-01+02:00 - |
| Anforderungen: | Die Stadt Frankenthal (Pfalz) sucht für Ihre Kindertagesstätten für das Schuljahr 2026/2027 motivierte und engagierte Nachwuchskräfte für die Anerkennungsjahr/Berufspraktikanten für Kinderpfleger/Sozialassistent/Sozialpädagogischer Assistent/Erzieher (m/w/d) befristet | Vollzeit In den Einrichtungen der Stadt Frankenthal (Pfalz) werden für die Kinder inspirierende Lern- und Lebensorte geschaffen. Ein offener Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der ein wertschätzendes Miteinander, Geborgenheit und das Lernen voneinander im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie ihre berufliche Zukunft mit Kindern gestalten möchten und auf der Suche nach einer spannenden, praxisnahen Ausbildung sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das erwartet Sie bei uns: - einjähriges Berufspraktikum in Vollzeit - eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team - ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in verschiedenen Betreuungsformen (U2-Bereich, Ü2-Bereich und Hort) - Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder sowie die Gestaltung des Kita-Alltags - intensive Förderung, Begleitung und Betreuung in Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften in altersgemischten Kindertagesstätten - Kleingruppenarbeit und Projekte im Rahmen der Ausbildung Das bringen Sie idealerweise mit: - erfolgreicher Abschluss des ersten und zweiten schulischen Ausbildungsjahres an einer Fachschule für Sozialwesen - fachliche Kompetenzen, insb. Kenntnisse der Rheinland-Pfälzischen Bildungs- und Erziehungsempfehlungen sowie pädagogisches Fachwissen - soziale Kompetenz, insb. Teamfähigkeit, Empathie, Geduld im Umgang mit Kindern sowie interkulturelle Kompetenz - persönliche Kompetenz, insb. Engagement, selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft für einen Beruf im pädagogischen Bereich - hohe Lernbereitschaft bzw. Motivation sowie Einbringen eigener, kreativer Ideen in den pädagogischen Alltag Darauf können Sie sich freuen: - Begleitung durch erfahrene Praxisanleitungen und pädagogische Fachberatung - konzeptionelle Vielfalt und verschiedene Betreuungsformen - hohe Übernahmechancen nach der staatlichen Anerkennung - organisierte Praktikanten- und Azubitreffen, fachlich begleitet durch Vertreter der Abteilung Familienbüro und pädagogisches Personal - Entgelt und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) - sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Job-Ticket Weitere Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits (http://www.frankenthal.de/benefits) Unser Weg miteinander: Bei Fragen hilft Ihnen Frau Klatt unter 06233/89-662 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser Bewerbungsportal (https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/jobs/688-hauswirtschaftskraefte-m-w-d/job_application/new) bis zum 31.05.2026 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 125-51-2025. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Inklusion im Mittelpunkt: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 12 Monate , |
| Arbeitsort: | 67227 Frankenthal (Pfalz) |
| Chiffre: | 10001-1001996665-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | anna.klatt@frankenthal.de |
| Firmenanschrift: | Stadtverwaltung Frankenthal Bereich Zentrale Dienste Abteilung Personal Frau Anna https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/965-anerkennungsjahr-berufspraktikanten-fuer-kinderpfleger-sozialassistent-sozialpaedagogischer-assistent-erzieh |
| Telefon: | +49-6233-89662 |
| E-Mail: | anna.klatt@frankenthal.de |
| URL: | https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/965-anerkennungsjahr-berufspraktikanten-fuer-kinderpfleger-sozialassistent-sozialpaedagogischer-assistent-erzieher-m-w-d/de/job.html |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-15 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar