Mobile Jugendarbeit Streetwork in Falkensee - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9472)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4077)
Erzieherinnen, a.n.g. (3172)
Erzieher/in (3073)
Mobile Jugendarbeit Streetwork | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Mobile Jugendarbeit Streetwork |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-07+02:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Der Humanistische Freidenkerbund Havelland e. V. (HFH) sucht für die Mobile Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit in Falkensee eine engagierte Fachkraft, die junge Menschen im öffentlichen Raum begleitet, beteiligt und stärkt – mit klarem Sozialraumfokus auf Falkenhorst und Finkenkrug sowie enger Anbindung an den Jugendclub „Die Brücke“. Ihre Aufgaben - Mobile Präsenz an jugendrelevanten Orten (Streetwork), Beziehungsarbeit, Einzelfallberatung, Krisenintervention und Vermittlung in Hilfesysteme. - Planung und Durchführung von niedrigschwelligen Angeboten in vier Handlungsfeldern: Prävention & Lebenskompetenz, Teilhabe & Vielfalt, Engagement & Mitbestimmung, Bildung (z. B. Medien, Umwelt, Politik, Sport, Kreatives). - Beteiligungsorientierung (z. B. Jugendbeirat/Jugendforum), Konfliktbearbeitung im öffentlichen Raum, akzeptierende Jugendarbeit. - Kooperation mit Schulen/Schulsozialarbeit - Trägerabstimmung sowie Dokumentation. - Kinderschutz gemäß SGB VIII/Bundeskinderschutzgesetz (interne Verfahren, feste Ansprechperson), Beschwerde- und Feedbackkultur. Ihr Profil - Abgeschlossene pädagogische Qualifikation, z. B. staatl. anerkannter Erzieherin / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (oder gleichwertig). - Erfahrung in Offener Kinder- und Jugendarbeit / Streetwork; sicher im Umgang mit Diversität, Partizipation und Deeskalation. - Gute Kenntnisse im SGB VIII, insbesondere Jugendarbeit und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz; Kenntnisse zu Prävention, Medien und Beteiligung sind von Vorteil. - Kommunikationsstark, reflektiert, belastbar; eigenständig und teamorientiert. Wir bieten - Vollzeit in der Mobilen Jugendarbeit Falkensee mit klaren Qualitäts- und Teamstrukturen (tägliche/monatliche Reflexion, Fortbildungen/Intervision). - Gestaltungsspielraum, enge Anbindung an „Die Brücke“ und starke Netzwerkpartner vor Ort. - Wertschätzende, humanistische Trägerkultur (Chancengleichheit, Antidiskriminierung, Partizipation). Bewerbung Senden Sie Ihre Unterlagen (CV, kurzes Motivationsschreiben, frühestmöglicher Starttermin) an freidenker-havelland@web.de. Fragen beantwortet Mareike Friesicke, Tel. 03321-450746 / freidenker-havelland@web.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Mobilität, Beteiligung und Schutz junger Menschen in Falkensee gemeinsam weiter zu stärken! |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 14612 Falkensee |
| Chiffre: | 10001-1001950602-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Nauen freidenker-havelland@web.de |
| Firmenanschrift: | Humanistischer Freidenkerbund Havelland e.V. https://www.freidenkerbund-havelland.de Karl-Thon-Str. 42 Nauen, Havelland 14641 |
| Telefon: | +49-3321-450746 |
| E-Mail: | freidenker-havelland@web.de |
| URL: | https://www.freidenkerbund-havelland.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-17 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar