Persönliche Ansprechpartner*innen Arbeitsvermittlung (m/w/d) in Offenbach am Main - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8634) Heimleiter, Sozialpädagogen (2982)
Sozialpädagogen (2027)
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (27)
Persönliche Ansprechpartner*innen Arbeitsvermittlung (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Fachkraft - Arbeits- und Berufsförderung bei BerufeNET |
Beruf: | Persönliche Ansprechpartner*innen Arbeitsvermittlung (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-07+02:00 - 2025-1 |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-07+02:00 - |
Anforderungen: | Eine große Vielfalt von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft prägen das Leben in Offenbach. Die MainArbeit übernimmt als Kommunales Jobcenter der Stadt Offenbach die unterschiedlichen Aufgaben des Bürgergeldes. Alle Mitarbeitenden leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des sozialen Friedens innerhalb der Stadt. Wir sichern den Lebensunterhalt, vermitteln in Arbeit und beraten ganzheitlich. Rund 270 Kolleg*innen unterstützen so bereits in unterschiedlichen Bereichen bei der Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe. Wir suchen mehrere engagierte Fachkräfte für die individuelle vermittlungsorientierte Betreuung im Bereich Beratung und Vermittlung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die individuelle Beratung und passgenaue Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt sowie die Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung und weiteren Eingliederungsleistungen. Sie informieren und organisieren Hilfen für die unterschiedlichen Zielgruppen und arbeiten eng mit regionalen und überregionalen Partner*innen im Netzwerk zusammen. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines starken Teams! Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Beratung und Integration von Erwachsenen unter Berücksichtigung der persönlichen Ressourcen - Erarbeitung, Umsetzung und Begleitung individueller Integrationspläne - Vermittlung der Arbeitsuchenden durch Auswahl passender Arbeitsangebote sowie Begleitung der Bewerbung - Netzwerkarbeit mit Arbeitgebenden der Region - Beratung und Auswahl von passenden Qualifizierungsangeboten - Kooperation mit beauftragten Dritten - Dokumentation des Einzelfalles Sie bringen mit: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) in den Bereichen Soziale Arbeit, Arbeitsförderung, Pädagogik bzw. einer vergleichbaren, einschlägigen Studienfachrichtung - Berufspraktische Erfahrungen innerhalb der Arbeitsvermittlung sind wünschenswert - Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes - Erfahrungen in der professionellen Beratung von Zielgruppen - Kenntnisse des Rechts der Arbeitsförderung bzw. angrenzender Rechtsgebiete - Ausgeprägtes Kommunikations- und Kooperationsvermögen sowie Konfliktfähigkeit - Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem ausgeprägten Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen - Interkulturelle Kompetenz - Spaß und Freude an der Erarbeitung von unterschiedlichen Integrationswegen Freuen Sie sich auf: - Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage - 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.) - Einstiegsgehalt ab 54.250 € jährlich bzw. eine faire und transparente Vergütung nach TVöD 9c - 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt - Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung) - Fahrradleasing und gesicherte Fahrradstellplätze - Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte - Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur - Betriebliches Gesundheitsmanagement für körperliches und mentales Wohlbefinden - Attraktive Rabattplattformen - Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche - Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt - Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek Ihr Kontakt zu uns: Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Joachim Rumpf unter Tel. 069/8065-8387. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.10.2025 auf offenbach.de/jobs (https://www.offenbach.de/jobs) ! Für alle Infos rund um die MainArbeit werden Sie hier (https://www.mainarbeit-offenbach.de/) fündig. Weitere Infos: Es handelt sich um mehrere, zu Vertretungszwecken für die Dauer von maximal bis zu 24 Monaten befristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind. Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet auf 24 Monate , 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitsze |
Arbeitsort: | 63067 Offenbach am Main |
Chiffre: | 10001-1001949059-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Seligenstadt |
Firmenanschrift: | Magistrat der Stadt Offenbach am Main https://bewerbung.offenbach.de/index.php?&stellenid=1867&site=stellenbeschreibung#bwm_main Berliner Str. 100 Offenbach am Main 63065 |
Telefon: | -- |
URL: | https://bewerbung.offenbach.de/index.php?&stellenid=1867&site=stellenbeschreibung#bwm_main |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-07 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar