Sozialarbeiterinnen*/ Sozialpädagoginnen* (w/d/m) gesucht! in Berlin - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8961) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3839)
Erzieherinnen, a.n.g. (2952)
Erzieher/in (2870)
Sozialarbeiterinnen*/ Sozialpädagoginnen* (w/d/m) gesucht! | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Sozialarbeiterinnen*/ Sozialpädagoginnen* (w/d/m) gesucht! |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-17+02:00 - |
Anforderungen: | Stellenausschreibung Schulsozialarbeiter:in (m/w/d) am Barnim-Gymnasium Träger: Kietz für Kids – Freizeitsport e.V. Der gemeinnützige Verein Kietz für Kids – Freizeitsport e.V. sucht ab sofort eine engagierte Schulsozialarbeiterin / einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams am Barnim-Gymnasium in Berlin. Umfang: Teilzeit oder Vollzeit Vergütung: in Anlehnung an TV-L Deine Aufgaben - Krisenintervention als zentraler Schwerpunkt der Tätigkeit - Einzel- und Fallberatung für Schüler:innen – sowohl auf freiwilliger Nachfrage als auch auf Empfehlung durch Lehrkräfte oder die Schulleitung - Beratung und Unterstützung von Lehrkräften in herausfordernden Situationen - Niedrigschwellige Kontaktangebote zur Vertrauensbildung, z. B. durch Gesellschaftsspiele oder spontane Gesprächsgruppen - Gesprächs- und Beratungsangebote für Eltern - Angebote für Klassen, z. B. Klassentrainings für alle neuen Klassen und Unterstützung bei der Einführung des Klassenrats - Teilnahme an Klassen- und Schulhilfekonferenzen - Mitarbeit in schulischen und regionalen Arbeitsgruppen - Enge Zusammenarbeit mit dem SIBUZ Lichtenberg, den Jugendämtern Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg sowie dem KJPD Lichtenberg Dein Profil - Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder kurz vor dem Abschluss eines entsprechenden Bachelorstudiums - Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deren Familien von Vorteil - Kompetenzen in Beratung, Konfliktlösung und Krisenintervention - Kommunikationsstärke, Empathie und Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team - Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten - Sehr willkommen sind Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen – insbesondere aufgrund des hohen Anteils vietnamesischer Familien an der Schule Wir bieten - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, wertschätzenden Umfeld - Enge Zusammenarbeit mit Schule, Eltern und Fachkräften aus Jugendhilfe und Beratung - Regelmäßigen fachlichen Austausch sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vergütung in Anlehnung an TV-L - Arbeitszeiten, die sich gut mit Familienleben und Freizeitgestaltung vereinbaren lassen, sowie eine gesicherte Urlaubsplanung in den Schulferien - Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Konzepte – z. B. bei Exkursionen, Workshops oder Projektwochen mit Schüler:innen Bewerbung Wenn Du Freude daran hast, Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten und aktiv zur Gestaltung eines positiven Schulklimas beitragen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende Deine Unterlagen per E-Mail an: Kietz für Kids – Freizeitsport e.V. |
Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , 30-39,5 Stunden an einer Ganztagsschule. |
Arbeitsort: | 13057 Berlin |
Chiffre: | 10001-1001749719-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Lichtenberg v.fieger@synicial.de |
Firmenanschrift: | Kietz für Kids Freizeit- Sport E.V. Hohenschoenhausen Herr Dietrich Am Berl Berlin 13051 |
Telefon: | +49-30-96066522 |
E-Mail: | info@kietz-fuer-kids-freizeitsport.de |
Stellenbeschreibung: | - Erfahrung in der Schulsozialarbeit - wertschätzende Haltung gegenüber Vielfalt |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-09-17 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar