008/ Fachkraft (m/w/d/-) für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen der WfbM in Löhne - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9428) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4287)
Erzieherinnen, a.n.g. (3316)
Erzieher/in (3234)
008/ Fachkraft (m/w/d/-) für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen der WfbM | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | 008/ Fachkraft (m/w/d/-) für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen der WfbM |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-08-25+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-26+02:00 - |
Anforderungen: | Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d/-) für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im Industrieservice Königstraße (ISK) in Löhne mit Ø 39 Std./Wo. Die Herforder Werkstätten GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und Träger von Werkstätten (WfbM) für geistig, mehrfach und psychisch erkrankte Menschen. Die Werkstätten sind eine Einrichtung zur Rehabilitation und Integration behinderter Menschen in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft. Das Angebot gliedert sich auf in die Hauptwerkstatt Füllenbruch-Betrieb mit zurzeit ca. 300 geistig- und / oder mehrfach behinderten Beschäftigten und in die Zweigwerkstätten Industrieservice Radewig und Industrieservice Königstraße mit derzeit ca. 200 psychisch erkrankten Beschäftigten sowie die Zweigwerkstatt Heidsiek mit zurzeit ca. 130 geistig- und/oder mehrfach behinderten Beschäftigten. Ihre Aufgaben: - Sie begleiten Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen im Arbeits- und Berufsbildungsbereich. - Sie fördern und unterstützen die Beschäftigten im Produktionsalltag. - Sie setzen individuelle Förder- und Teilhabepläne um und dokumentieren diese. - Sie helfen bei Bedarf auch bei pflegerischen Tätigkeiten. - Sie nehmen an internen und externen Fortbildungen teil. - Sie gestalten arbeitsbegleitende Angebote mit und führen diese durch. Ihr Profil: - Eine Ausbildung als Ergotherapeutin, Heilerziehungspflegerin, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation. - Idealerweise eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung. - Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil. - Freude an selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten. - Sicherer Umgang mit gängiger EDV. - Führerschein der Klasse B. - Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. - Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung. - Flexibilität, Organisationstalent und ein guter Blick fürs Ganze. Das bieten wir Ihnen: - Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum. - Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. - Strukturierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. - Angebote im Bereich Gesundheitsförderung. - Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Gemeinsam schaffen wir Perspektiven! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Kontaktformular (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/3959c78b-f013-4e9d-83c1-d9324ea7761b) bis zum 04.09.2025 und darauf, Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten Team zu bieten! Fragen zu der Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Michael Matulla (Betriebsleitung) Telefon 05221 / 9154-31. |
Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
Arbeitsort: | 32584 Löhne |
Chiffre: | 10001-1001707740-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Herford |
Firmenanschrift: | Herforder Werkstätten GmbH Frau Brinkmann Ackerstr. Herford 32051 |
Telefon: | +49-5221-9153176 |
URL: | http://www.herforder-werkstaetten.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-26 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar