Erzieher * Erzieherin als Schulbegleitung in Teltow - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8943) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4155)
Erzieherinnen, a.n.g. (3199)
Erzieher/in (3116)
Erzieher * Erzieherin als Schulbegleitung | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieher * Erzieherin als Schulbegleitung |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-13+02:00 - |
Anforderungen: | Erzieher * Erzieherin als Schulbegleitung Wo: Ambulante Hilfen zur Erziehung Potsdam-Mittelmark, In und um Teltow (14513) Wann: ab sofort, befristet bis 31.08.2026 Wie: Teilzeit, 25 - 39 Wochenstunden Erzieherin als Schulbegleitung in und um Teltow gesucht!* Als Erzieher*in begleiten Sie ein Kind / Jugendlichen durch den Schul- und Hortalltag und fördern dessen Entwicklung durch maßgeschneiderte Unterstützungsangebote. Wenn Sie zudem empathisch handeln und Aufgaben ruhig meistern, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen - lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Die Stelle ist zunächst befristet mit der Option auf Verlängerung. Aufgaben: - Begleitung eines Kindes - Hilfen im Unterricht, Schulalltag (wie Konzentration, Motivation) - Betreuung und Integration im Klassenverband - Mitgestaltung von Förder- und Hilfeplangesprächen - Gespräche mit Lehrkräften / Elternarbeit - Zusammenarbeit mit Behörden Profil: - Staatlich anerkannter Erzieherin, Heilerzieherin oder Heilerziehungspfleger*in - Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Zuverlässiges, sorgfältiges und fachlich fundiertes Auftreten - Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln - Sehr gute Deutschkenntnisse, mind. C1 Besondere Vorteile Finanzielle Vorteile - Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld - Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Work-Life Balance - 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei - Familienfreundliche Arbeitszeiten - Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft) Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung - Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Unternehmenskultur - Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache - Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang - Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14114 Kontakt IB Berlin-Brandenburg gGmbH Kristina Strübing Bereichsleitung HzE im LK Potsdam-Mittelmark Email: Kristina.Struebing@ib.de[ ](https://mailto:thomas.niels@ib.de)Mehr zu uns: IB Standort | IB Ambulante Erziehungshilfen im Landkreis Potsdam-Mittelmark (https://ib-berlin.de/standort/212278) |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet bis 2026-08-31+02:00 , |
Arbeitsort: | 14513 Teltow |
Chiffre: | 10001-1001678424-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Kristina.Struebing@ib.de |
Firmenanschrift: | Frau Kristina https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/14114/Application/CheckLogin/1 |
Telefon: | -- |
E-Mail: | Kristina.Struebing@ib.de |
URL: | https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/14114/Application/CheckLogin/1 |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-13 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar