Fachkraft f. Familienzentrum - 1. Gruppe (Igel) / Inklusion in Bergkamen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8882) Heimleiter, Sozialpädagogen (2774)
Sozialpädagogen (1884)
Heilerziehungspfleger/in (1237)
Fachkraft f. Familienzentrum - 1. Gruppe (Igel) / Inklusion | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Fachkraft f. Familienzentrum - 1. Gruppe (Igel) / Inklusion |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-08-01+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-01+02:00 - |
Anforderungen: | Bergkamen ist eine junge und lebendige Stadt im östlichen Ruhrgebiet mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie gehört zum Kreis Unna und liegt zwischen den Großstädten Dortmund und Hamm. Im Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland vereint Bergkamen die typischen Merkmale dieser beiden Regionen. Neben interessanten Spuren des Bergbaus besticht die Stadt durch viel Grün, zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, dem maritimen Flair der Marina Rünthe und den spannenden Zeugnissen römischer Geschichte. Zur Verstärkung des Familienzentrums „Tausendfüßler“ in Bergkamen-Oberaden sucht die Stadt Bergkamen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die die Vollzeitstelle 290/2025 1. Gruppe (Igel) / Inklusion eine Fachkraft (m/w/d). Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgabengebiete: · Gestaltung der Erziehungspraxis · Auswertung und Dokumentation des Bildungsprozesses · Umsetzung der gemeinsamen Betreuung von behinderten und nicht-behinderten Kindern · Durchführung von Elternbildungsangeboten · Anleitung der Ergänzungskräfte sowie der Praktikantinnen und Praktikanten · Beratung der Erziehungsberechtigten · selbstständige Ausführung der in der Erziehungspraxis unmittelbar anfallenden pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben · Umsetzung des Hygieneplans Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt vorbehalten. Das bringen Sie mit: · die staatliche Anerkennung als - Erzieherin / Erzieher - Heilpädagogin / Heilpädagoge - Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger (Ausbildung an einer Fachschule oder in einem entsprechenden doppeltqualifizierenden Bildungsgang eines Berufskollegs) · von Vorteil sind Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten Die Stadt Bergkamen bietet Ihnen: · eine sichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (aktuell 39 Wochenstunden) · eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 8b TVSuE · eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung · eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie nach dem TVöD-V · einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche · Förderung der beruflichen Fortbildung · eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und eine qualifizierte Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf gelegt (insbesondere durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung). Dies wurde durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb PLUSPUNKT FAMILIE als „Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna“ bestätigt. Sonstiges: Der Arbeitsplatz soll entweder mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften so besetzt werden, dass die Arbeitszeit sowohl vor- als auch nachmittags im Vollzeitumfang abgedeckt ist. Da Vielfalt als Bereicherung verstanden wird, werden Bewerbungen unabhängig unter anderem von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Hinweis zur Eingruppierung: Die Stelle ist aktuell nach der Entgeltgruppe S 8b TVSuE ausgewiesen, weil der Einsatz in einer Gruppe erfolgt, in der Kinder mit erhöhtem Förderbedarf betreut werden. Es erfolgt eine Herabgruppierung entsprechend der tarifvertraglichen Regelungen in die Entgeltgruppe S 8a TVSuE, wenn der Anteil der Kinder mit erhöhtem Förderbedarf unter 15 Prozent sinkt. Bewerbung: Sie haben Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 290/2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Nachweis über den oben genannten Abschluss) bis zum 07.09.2025 an Stadt Bergkamen Zentrale Dienste Rathausplatz 1 59192 Bergkamen. Bewerbungen per E-Mail (ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei) werden gerne unter personal@bergkamen.de (https://mailto:personal@bergkamen.de) entgegengenommen. Für Fragen steht der Leiter der Zentralen Dienste, Herr Thomas Hartl, unter der Telefonnummer 02307/965-219 gerne zur Verfügung. |
Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , Der Arbeitsplatz soll entweder mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzei |
Arbeitsort: | 59192 Bergkamen |
Chiffre: | 10001-1001643805-S |
Zust. Arbeitsagentur: | personal@bergkamen.de |
Firmenanschrift: | Stadtverwaltung Bergkamen Frau Rahn Rathausplatz Bergkamen 59192 |
Telefon: | +49-2307-965228 |
URL: | https://www.bergkamen.de/ |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-01 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar