Werkstudentin (w/m/d) in Erlangen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8327) Sportlehrer (222)
Sportlehrer, allgemein (41)
Sportlehrer/in (28)
Werkstudentin (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Sportlehrer/in bei BerufeNET |
Beruf: | Werkstudentin (w/m/d) |
---|---|
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-01+02:00 - |
Anforderungen: | Menschen für Fitness, Gesundheit und Training begeistern ist genau dein Ding? Dann komm in unser Team als Werkstudentin (w/m/d) Über uns: Die Fitness- und Gesundheitsanlagen cityaktiv in Erlangen ist ein modernes Zentrum für Fitness, Gesundheit und Wellness. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein aktives und gesundes Leben zu führen. Mit modernsten Trainingsgeräten, vielfältigen Kursangeboten, kompetenten Trainern und einem tollen Wellnessbereich schaffen wir eine inspirierende Umgebung für unsere Mitglieder. Anforderungen: - Begeisterung für Fitness, Gesundheit und Sport - Kommunikationsstärke - Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise - Teamfähigkeit und hohe Kundenorientierung - Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten Aufgaben: - Ein- und Auschecken der Kunden - Begrüßen und Verabschieden der Kunden - Getränke ausschenken - Annahme von eingehenden Telefonaten - Termine für unsere Mitglieder vereinbaren |
Arbeitszeit: | , unbefristet , |
Arbeitsort: | 91056 Erlangen |
Chiffre: | 10001-1001643592-S |
Zust. Arbeitsagentur: | regina.ruf@cityaktiv.com |
Firmenanschrift: | Cityaktiv Erlangen GmbH Frau Regina Frauenauracher Str. 66 Erlangen 91056 |
Telefon: | +49-9131-916780 |
E-Mail: | regina.ruf@cityaktiv.com |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-08-01 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar