Fachanleitung (w/m/d) für unsere Kerzenwerkstatt in Berlin - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8327) Heimleiter, Sozialpädagogen (2525)
Sozialpädagogen (1782)
Arbeitserzieher/in (48)
Fachanleitung (w/m/d) für unsere Kerzenwerkstatt | Beschreibung des Berufsfeldes Arbeitserzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Fachanleitung (w/m/d) für unsere Kerzenwerkstatt |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-07-30+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-09-01+02:00 - |
Anforderungen: | Wir suchen zum 01. September 2025 eine Fachanleitung (w/m/d) für unsere Kerzenwerkstatt mit Schwerpunkt Beschäftigungs- und Förderbereich befristet | 38,5 Std/W. | Vergütung in Anlehnung an TV-L | Arbeitsort: Berlin, Clayallee 81 Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit Sitz in Berlin. Unsere Einrichtung ist anthroposophisch geprägt. Sowohl für unsere über vierhundert Mitarbeitenden mit Assistenzbedarf als auch für unsere anleitenden Kolleg*innen sorgen wir für erfüllende und sinnstiftende Arbeitsplätze mit kreativen und ganzheitlichen Entwicklungsangeboten – eingebettet in eine herzliche Gemeinschaft. Das bieten wir Ihnen: - Einen Tätigkeitsumfang von 100\% (38,5 Std./W.) - Geregelte Arbeitszeit von Montag bis Freitag - Eine werteorientierte Unternehmenskultur, die sich durch eine angenehme Atmosphäre und ein freundliches Kollegium auszeichnet - Ein vielfältiges und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld - Kollegiale Unterstützung in der Einarbeitung - Freiräume für Innovation und Kreativität - Eine wirksame Gewaltprävention für ein friedvolles Miteinander - Individuelle und gemeinsame Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vielfältige betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Zuschuss in Höhe von 40,00 Euro zu einer Mitgliedschaft beim Urban Sports Club) - Betriebliche Altersversorgung (VBLU) mit 66,7 \% Arbeitgeberzuschuss, VWL-Zuschuss - 22€ Monatszuschuss für jeweils Firmenticket (Deutschlandticket) und Bike-Leasing (zzgl. USt.) - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bzgl. 5-Tage-Woche) - Vergütung in Anlehnung an TV-L inkl. Jahressonderzahlung (Entgeltgruppe von S4 bis S7 - je nach Qualifikation und Berufserfahrung) Diese Aufgaben erwarten Sie: - Erbringung von Anleitungs- und Betreuungsleistungen einschließlich Aufbau sozialer Kompetenzen und lebenspraktischer Fähigkeiten sowie Maßnahmen der Basispflege - Sicherstellung von Qualität und Quantität der (Kerzen-)Produktion in eigener Verantwortung - Erstellen von Informationsberichten in Kooperation mit dem Sozialdienst - Unterstützung bei der Bearbeitung von Gemeinschaftsaufgaben (Projekte, Feste) Das zeichnet Sie aus: - Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit Interesse an der Entwicklung und Erstellung von kreativen Kerzenprodukten. Dazu aufbauend: eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung; diese ist auch als berufsbegleitende, vom Arbeitgeber finanzierte Fortbildung möglich. - Oder abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in bzw. vergleichbare Ausbildung in pädagogischem oder therapeutischem Beruf - Nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf - Initiative, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit - Verbundenheit mit der Anthroposophie Wenn Sie Menschen mit Assistenzbedarf gerne in ihrer Selbstbestimmung unterstützen und zum Mittelpunkt ihrer Arbeit machen, eigenverantwortlich arbeiten und ihre Fähigkeiten in ein multiprofessionelles Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr. Eine Übernahme wird angestrebt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter der Kennziffer CA-KRZ-BFB-2509 an: bewerbung-werkstatt@lwg.berlin Auf Ihre Fragen freuen sich Friederike Lamari und Kerstin Schegietz-Kriese unter der Telefonnummer +49 (0)30 841 89 55-36. |
Arbeitszeit: | Vollzeit, befristet auf 12 Monate , |
Arbeitsort: | 14167 Berlin |
Chiffre: | 10001-1001635638-S |
Zust. Arbeitsagentur: | bewerbung-werkstatt@lwg.berlin |
Firmenanschrift: | LebensWerkGemeinschaft gGmbH Frau Ada https://www.lwg.berlin Teltower Damm 269 Berlin 14167 |
Telefon: | +49-30-847883446 |
E-Mail: | bewerbung-werkstatt@lwg.berlin |
URL: | https://www.lwg.berlin |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-30 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar